Wo Kunst gemacht wird
-
Interaktive Reise durch die Kunstgeschichte
-
Einblicke in die Ateliers berühmter Künstler
-
Meisterhaft illustriert und preisgekrönt
-
Mitmach-Seiten und versteckte Details
-
Werke von Niki de Saint Phalle bis Banksy
Wo Kunst gemacht wird ist auf Lager und wird versandt, sobald es wieder verfügbar ist
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
✔︎ Versandkostenfrei ab 100,-€
✔︎ Sicher & bequem zahlen
✔︎ 20 Tage Widerrufsrecht
Produktbeschreibung
Emese Révész, Alexandra Grela
Wo Kunst gemacht wird. Eine Reise durch die Ateliers der Kunstgeschichte.
2025. 88 Seiten, zahlreiche farbige Abbildungen, großes Format: 28 x 34 cm, gebunden
Begib dich auf eine faszinierende Entdeckungsreise durch die Kunstgeschichte!
Dieses einzigartige Buch von Dr. Emese Révész und Alexandra Grela entführt dich in die bunte Welt der Kunst, von den majestätischen Höhlenmalereien von Altamira bis zu den zeitgenössischen Graffiti von Banksy. Tauche ein in die Ateliers von Meisterkünstlern wie Niki de Saint Phalle, Albrecht Dürer, Frida Kahlo und Andy Warhol. Erlebe hautnah, wie Kunstwerke entstehen und welche Inspirationen ihre Schöpfer bewegten.
Die farbenfrohe und detailreiche Illustration zieht dich mit Humor und Verspieltheit in die verschiedenen Stile und Epochen hinein. Jedes Atelier birgt Geheimnisse und überrascht mit versteckten Elementen, die darauf warten, von dir entdeckt zu werden. Dieses Buch ist mehr als nur eine Betrachtung der Kunstgeschichte – es ist eine interaktive Einladung, die Kreativität der Vergangenheit und Gegenwart zu erkunden. Ideal für junge Künstler und Kunstliebhaber, die die Geschichte der Kunst auf spielerische und packende Weise erleben möchten!
Die Autorinnen:
Dr. Habil. PhD. Emese Révész, Kunsthistorikerin, wurde 1967 in Mukacsevo (UKR) geboren. Sie ist außerordentliche Professorin am Institut für Kunstgeschichte der Eötvös Loránd Universität Budapest und Leiterin der Abteilung für moderne und zeitgenössische Kunst. Sie studierte Kunstgeschichte an der M.A.-Fakultät der Eötvös Loránd Universität. Im Jahr 2008 promovierte sie in Kunstgeschichte an der Eötvös Loránd Universität. (Titel der Dissertation: "Die illustrierten Zeitschriften in Ungarn 1850-1870"). 2002-2007 unterrichtete sie am Fachbereich Kunstgeschichte der Katholischen Universität Pázmány Péter. Seit 2009 lehrt sie an der kunsthistorischen Abteilung der Ungarischen Universität der Schönen Künste in Budapest.
Alexandra Grela wurde 1974 in Polen geboren. Im Jahr 1999 schloss sie ihr Studium der Malerei an der Jan-Matejko-Akademie der Schönen Künste in Krakau ab. Seit 2005 lebt sie in Ungarn, wo sie Malerei unterrichtet. Im Jahr 2006 begann sie mit der Illustration von Märchen und Gedichten. Im Jahr 2012 schloss sie an der Krakauer Akademie der Schönen Künste ein Doktorat der Freien Künste ab. In den letzten Jahren hat sie sich zu einer führenden Illustratorin der ungarischen Szene entwickelt.