Wo die Zukunft der Raumfahrt beginnt.
-
Die neuesten Entwicklungen in der Mars-Forschung
-
Strategien und Technologien für Zukunft im All
-
Spannender Bericht einer Analog-Astronautin
-
Leben unter Extrem-Bedinungen
-
Wissenschaftlich fundiert und spannend erzählt
Wo die Zukunft der Raumfahrt beginnt. ist auf Lager und wird versandt, sobald es wieder verfügbar ist
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
✔︎ Versandkostenfrei ab 100,-€
✔︎ Sicher & bequem zahlen
✔︎ 20 Tage Widerrufsrecht
Produktbeschreibung
Anika Mehlis
Wo die Zukunft der Rumfahrt beginnt. Als Analog-Astronautin zwischen Erde und Mars – Faszinierende Missionen, Leben in Extremen & Visionen für zukünftige Marsmissionen.
2025. 304 Seiten mit 35 farbigen Abbildungen, Format: 13,6 x 21 cm kartoniert
Faszinierende Missionen, Leben in Extremen & Visionen für zukünftige Marsmissionen!
Nur im Raumanzug darf Anika Mehlis das Habitat verlassen. Vor ihr ragt ein Vulkan im Sonnenlicht auf – doch sie ist nicht auf einem fremden Planeten, sondern auf der Erde. Als Analog-Astronautin testet sie mit ihrem Team in der Wüste Israels und den Bergen Armeniens Strategien und Technologien für künftige Mars-Missionen. Sie nimmt Gesteinsproben, züchtet Pflanzen und erforscht, was nötig ist, um auf dem Roten Planeten nach Spuren von Leben und nach Antworten auf alte Menschheitsfragen zu suchen.
In diesem fesselnden Bericht erzählt sie von der harten Ausbildung, den extremen Bedingungen ihrer Expeditionen und den neuesten Erkenntnissen der Mars-Forschung. Jeder Schritt, den sie macht, bringt uns der Zukunft im All ein Stück näher. Ein einzigartiger Einblick in einen der ungewöhnlichsten Berufe der Welt!
Die Autorin:
Anika Mehlis, Jahrgang 1981, ist Biologin, Umweltingenieurin und promovierte Gesundheitswissenschaftlerin. 2018 wurde sie vom Österreichischen Weltraum Forum als Analog-Astronautin ausgewählt und ausgebildet. Sie nahm 2021 und 2024 an simulierten Mars-Missionen in der Negev-Wüste in Israel sowie in Armenien teil. Anika Mehlis lebt in Sachsen und arbeitet als systemische Beraterin und Dozentin.