Warum wir träumen
-
Entstehung und Bedeutung von Träumen
-
Erkenntnisse von Gehirnchirurg Rahul Jandial
-
Träume als Vorboten von Krankheiten
-
Techniken zum Umgang mit Träumen
-
Kraft der Träume im Alltag nutzen
Warum wir träumen ist auf Lager und wird versandt, sobald es wieder verfügbar ist
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
✔︎ Versandkostenfrei ab 100,-€
✔︎ Sicher & bequem zahlen
✔︎ 20 Tage Widerrufsrecht
Produktbeschreibung
Rahul Jandial
Warum wir träumen. Was uns das Gehirn im Schlaf über unser Leben offenbart.
2024.304 Seiten, Format: 13,2 x 20,9 cm, gebunden
Der renommierte Gehirnchirurg und Neurowissenschaftler Rahul Jandial erforscht unsere Träume: Warum träumen wir? Wie entstehen unsere Träume? Und was bedeuten sie?
In seinem aufschlussreichen Buch enthüllt Jandial hochaktuelle Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft. Er erklärt, dass unser Gehirn während des Träumens mindestens so aktiv ist wie im Wachzustand und dass Träume sogar Vorboten von Krankheiten sein können. Lernen Sie, sich an Ihre Träume zu erinnern und diese aktiv zu erleben. Entdecken Sie, wie Sie wiederkehrende Albträume umschreiben können, um sie weniger beängstigend zu machen, und wie Wissenschaftler auf Basis Ihrer Träume ein psychologisches Profil von Ihnen erstellen können.
Dieses Buch wimmelt vor erstaunlichen Fakten und beeindruckenden Fallgeschichten und zeigt Ihnen, wie Sie die geheimen Kräfte Ihrer Träume für sich nutzen können. Eine unverzichtbare Lektüre für alle, die die verborgene Welt ihrer Träume ergründen und ihr Potenzial im Alltag entfalten möchten. Lassen Sie sich von der Magie der Träume inspirieren und entdecken Sie, wie sie Ihr Leben bereichern können.
Pressestimmen:
"Träume sind eine andere Form des Denkens. Das Gehirn, das tagsüber Wahrnehmungsreize verarbeitet, verknüpft nachts im Schaf wahrgenommene Inhalte zu neuen Kombinationen und schafft so Kreativität. Der Neurochirurg Rahul Jandial entführt in seinem Sachbuch kenntnisreich in die Welt der Träume."
Michael Lange, Deutschlandfunk Kultur "Buchkritik", 19. Juni 2024
Aus dem Inhalt:
- Einführung: Unsere nächtliche Wundertüte
- Träume sind unser entwicklungsgeschichtliches Erbe
- Warum wir Albträume brauchen
- Erotische Träume: Die Verkörperung des Begehrens
- Träume und Kreativität: Wie Träume den Schöpfer in uns erwecken
- Traum und Gesundheit: Was unsere Träume über unser Befinden verraten
- Luzide Träume: Wo wacher und träumender Geist sich überschneiden
- Wie Sie luzides Träumen lernen können
- Die Zukunft des Träumens
- Die Interpretation von Träumen
- Schlusswort: Die transzendente Macht derTräume
Der Autor:
Dr. Rahul Jandial ist Gehirnchirurg und Neurowissenschaftler mit Sitz in Los Angeles. Er hat bereits zwei Bücher veröffentlicht, u.a. den Sunday-Times-Bestseller