The Book of Colour Concepts
-
Über 1.000 farbenprächtige Abbildungen entdecken
-
Vier Jahrhunderte Farbgeschichte in zwei Bänden
-
Exklusive Einblicke in seltene Originalwerke
-
Bedeutende Farbtheorien und einzigartige Fundstücke
-
Verständliche Essays, wissenschaftlich fundiert
The Book of Colour Concepts ist auf Lager und wird versandt, sobald es wieder verfügbar ist
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
✔︎ Versandkostenfrei ab 100,-€
✔︎ Sicher & bequem zahlen
✔︎ 20 Tage Widerrufsrecht
Produktbeschreibung
Sarah Lowengard, Alexandra Loske, Alexandra
Farbkonzepte. The Book of Colour Concepts
2024. 2 Bände im Schuber, zusammen 846 Seiten, über 1.000 farbige Abbildungen, großes Format 24.3 x 30.4 cm, 6.15 kg, Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, gebunden
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Farbe.
Dieses außergewöhnliche Buch-Set vereint mehr als 65 seltene Originalwerke aus vier Jahrhunderten und lädt Sie auf eine einzigartige Reise durch die Geschichte der Farbkonzepte ein.
Über 1.000 hochwertige Abbildungen – viele davon exklusiv neu fotografiert – veranschaulichen bedeutende Theorien, kunstvolle Diagramme und eindrucksvolle Farbtaxonomien. Sie gewinnen Einblicke in bahnbrechende Werke von Newton, Goethe und zahlreichen unbekannten Künstlerinnen und Künstlern, die das Thema Farbe aus unterschiedlichsten Perspektiven beleuchten.
Fundierte Essays stellen die historischen und kulturellen Zusammenhänge verständlich dar und machen das Set zu einer wahren Schatztruhe für alle, die sich für Kunst, Design und Wissenschaft begeistern. Sichern Sie sich diese exklusive Edition und lassen Sie sich von der Vielfalt und Kraft der Farbe inspirieren!
Pressestimmen:
"Wie wir Farben wahrnehmen bleibt ein Wunder. Die wichtigsten Farbtheorien von Goethe über Klee bis Klimt wurden nie prachtvoller aufgeblättert."
"Die Menschen empfinden im Allgemeinen eine große Freude an der Farbe. Das Auge bedarf ihrer, wie es des Lichtes bedarf."
Die Herausgeberin:
Alexandra Loske ist eine britisch-deutsche Kunsthistorikerin, Autorin und Museumskuratorin mit besonderem Interesse für die Rolle von Frauen in der Geschichte der Farbe. Sie wurde an der University of Sussex promoviert und ist aktuell Kustodin des Royal Pavilion in Brighton. Neben zahlreichen Vorträgen und Veröffentlichungen über Farbe und andere Themen hat Loske eine Reihe von Ausstellungen kuratiert, darunter 2014 „Regency Colour and Beyond, 1785–1845“ im Royal Pavilion.
Die Koautorin:
Sarah Lowengard ist Technik- und Wissenschaftshistorikerin und schreibt über praktische und philosophische Auseinandersetzungen mit Farbe. Seit über vierzig Jahren restauriert sie Kunstwerke und stellt bereits noch länger handwerklich gefertigte Farben her. Lowengard ist Mitglied der Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften an der Cooper Union in New York und unterhält Verbindungen zu verschiedenen Organisationen für technische Kunstgeschichte und Kunstanalyse in den USA und darüber hinaus.