Stephen Hawking: Kurze Antworten auf große Fragen
-
Das Vermächtnis von Stephen Hawking: sein persönlichstes Buch
-
Brillante Antworten auf die großen Fragen des Lebens
-
Von Gott und Universum bis Klimawandel und KI
-
Appell zur Verantwortung für unseren Planeten
-
Für alle, die Wissenschaft, Philosophie und das Staunen lieben
Stephen Hawking: Kurze Antworten auf große Fragen ist auf Lager und wird versandt, sobald es wieder verfügbar ist
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
✔︎ Versandkostenfrei ab 100,-€
✔︎ Sicher & bequem zahlen
✔︎ 20 Tage Widerrufsrecht
Produktbeschreibung
Stephen Hawking:
Kurze Antworten auf große Fragen.
2018. 240 Seiten, gebunden
Stephen Hawking – brillanter Physiker, revolutionärer Kosmologe, unerschütterlicher Optimist – stellte sich bis zuletzt den drängendsten Fragen unserer Zeit. In seinem letzten Buch, Kurze Antworten auf große Fragen, teilt er sein einzigartiges Wissen und seinen scharfen Verstand so verständlich und persönlich wie nie zuvor.
Ob es um die Existenz Gottes, den Anfang des Universums oder die Suche nach außerirdischem Leben geht: Hawking erläutert komplizierte Zusammenhänge klar und zugänglich. Er warnt vor den Gefahren von Klimawandel und künstlicher Intelligenz und ruft dazu auf, Verantwortung für die Zukunft der Erde zu übernehmen.
Dieses Buch ist Inspiration, Vermächtnis und Anstoß zum Nachdenken – für alle, die nach Sinn suchen und sich für die Rätsel des Universums begeistern!
Über den Autor:
Stephen William Hawking (1942 – 2018) war ein britischer Astrophysiker und Sachbuchautor. Von 1979 bis 2009 lehrte er als Professor für angewandte Mathematik und theoretische Physik an der University of Cambridge. Für seine bahnbrechenden Forschungsbeiträge zur Kosmologie, zur allgemeinen Relativitätstheorie und zu Schwarzen Löchern wurde er mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt. »Eine kurze Geschichte der Zeit« und »Das Universum in der Nussschale« gehören zu den erfolgreichsten Sachbüchern der Welt. 1963 wurde bei Hawking Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) diagnostiziert; infolge der Erkrankung verlor er seine motorischen und sprachlichen Fähigkeiten. Zur verbalen Kommunikation nutzte Hawking seit 1985 einen Sprachcomputer.