• Persönlicher Service

  • Ideen seit 1995

  • Einfacher Umtausch

  • Sicher & bequem zahlen

Goldmann HC Sachbuch  |  Artikelnummer 80000783

Richard David Precht: Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens

€ 20,00
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Versand wird an der Kasse berechnet.
  • Richard David Precht beleuchtet KI

  • Chancen und Risiken intelligenter Maschinen

  • Fundierte Analyse von Moral und Lernfähigkeit bei KI

  • Gesellschaftliche Folgen technischer Entwicklungen

  • Nachdenken über Zukunft von Mensch und Technik


✔︎ Versandkostenfrei ab 100,-€

✔︎ Sicher & bequem zahlen

✔︎ 20 Tage Widerrufsrecht

Produktbeschreibung

Richard David Precht:
Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens.
2020. 256 Seiten, gebunden

Wie weit wollen wir gehen auf dem Weg zur künstlichen Intelligenz?

Bestsellerautor Richard David Precht nimmt Sie mit auf eine spannende Reise durch Chancen, Versprechen und Gefahren intelligenter Maschinen. In seinem neuen Buch hinterfragt er die Vorstellung, dass KI eines Tages Menschen ersetzen oder gar übertreffen könnte – und warnt vor den gesellschaftlichen und ethischen Folgen. Während die Klimakrise drängt, werfen KI-Entwicklungen neue Fragen nach Abhängigkeit, Verantwortung und Sinn auf.

Precht fordert uns dazu auf, genau hinzusehen und zu entscheiden: Was macht uns Menschen aus, und wie viel davon wollen wir wirklich an Maschinen abgeben? Eine streitbare, kluge und hochaktuelle Lektüre für alle, die die Zukunft unserer Gesellschaft aktiv mitgestalten möchten.


Autor: 

Richard David Precht ist Philosoph, Publizist und Autor und einer der profiliertesten Intellektuellen im deutschsprachigen Raum. Er ist Honorarprofessor für Philosophie an der Leuphana Universität Lüneburg sowie Honorarprofessor für Philosophie und Ästhetik an der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin. Seit seinem sensationellen Erfolg mit »Wer bin ich – und wenn ja, wie viele?« waren alle seine Bücher zu philosophischen oder gesellschaftspolitischen Themen große Bestseller und wurden in mehr als vierzig Sprachen übersetzt. Seit 2012 moderiert er die Philosophiesendung »Precht« im ZDF.