• Persönlicher Service

  • Ideen seit 1995

  • Einfacher Umtausch

  • Sicher & bequem zahlen

20 € Gutschein bei Newsletteranmeldung *

Haupt Verlag  |  Artikelnummer 80001021

Queer.

€ 19,90
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Versand wird an der Kasse berechnet.
  • Überraschende Fakten zu Genen, Hormonen und Sex in der Natur

  • Mit ca. 80 Farbfotos eindrucksvoll illustriert

  • Wissenschaftlich fundiert, gut verständlich

  • Neue Sichtweisen auf Tier- und Pflanzenwelt gewinnen

  • Vielfalt entdecken und Vorurteile hinterfragen


✔︎ Versandkostenfrei ab 100,-€

✔︎ Sicher & bequem zahlen

✔︎ 20 Tage Widerrufsrecht

Produktbeschreibung

Josh L. Davis
Queer. Sex und Geschlecht in der Welt der Tiere und Pflanzen.
2025. 128 Seiten, ca. 80 Farbfotos, Format: 17 x 19 cm, gebunden

QUEER feiert die erstaunliche Vielfalt des Sexualverhaltens und der Geschlechtsbestimmung in der Natur. Von Pinguinen bis zu Primaten sind gleichgeschlechtliche Sexual- und Balzverhalten in der Natur weiter verbreitet, als vielen Menschen bewusst ist. Auch wie die Geschlechtsbestimmung in der Natur organisiert ist, ist viel komplexer, als gemeinhin angenommen. 

Josh L. Davis untersucht, wie bei vielen verschiedenen Organismen – sowohl bei Tieren als auch bei Pflanzen – die sexuelle Fortpflanzung und die Ausbildung des Geschlechts auf einer überraschend komplexen Interaktion zwischen Genen, Hormonen, Umwelt und Zufall beruhen. Wir lernen Schildkröten kennen, deren Geschlecht durch die Bruttemperatur ihrer Eier bestimmt wird, und Schmetterlinge, die männliches und weibliches biologisches Gewebe in ein und demselben Organismus vereinigen. Er enthüllt auch tierische und pflanzliche Verhaltensweisen in der Natur, die bisher entweder vertuscht oder wegdiskutiert wurden, und präsentiert tierische Verhaltensweisen, die uns herausfordern, unsere Annahmen und Vorurteile zu überdenken.

Bestellen Sie jetzt eine reich bebilderte Expedition in die bunte Vielfalt von Geschlecht und Sexualität in der Natur!


Der Autor:

Josh L. Davis ist Wissenschaftsautor mit einem Hintergrund in Biologie und Naturschutz und arbeitet im Natural History Museum in London. Seine Artikel sind bereits in Zeitungen wie The Observer, The Guardian und The Times veröffentlicht worden.