• Persönlicher Service

  • Ideen seit 1995

  • Einfacher Umtausch

  • Sicher & bequem zahlen

Piper Verlag  |  Artikelnummer 80000601

Polarschimmer

€ 22,00
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Versand wird an der Kasse berechnet.
  • Überwintern auf der Forschungsstation Neumayer III

  • Einblicke in den Alltag und die Forschung im Eis

  • Polarforschung, Technik und Tierwelt

  • Isolation und Teamarbeit in der Aktis

  • Naturerleben und technische Realität


✔︎ Versandkostenfrei ab 100,-€

✔︎ Sicher & bequem zahlen

✔︎ 20 Tage Widerrufsrecht

Produktbeschreibung

Aurelia Hölzer,
Polarschimmer. Eine Welt aus Eis und Licht – 54 Wochen in der Antarktis | Antarktischer Alltag auf der Neumayer-Station III, eine begeisterte Beschreibung von der Stationsleitung und Ärztin.
Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Antje Boetius, Direktorin des Alfred-Wegener-Instituts, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung.
2024. 320 Seiten, 74 Abbildungen, Format: 13,8 x 22 cm, gebunden

Begleiten Sie Aurelia Hölzer, Mitglied des Überwinterungsteams auf der Neumayer III Forschungsstation. Wenn draußen der Sturm tobt und die Polarlichter tanzen, fühlt sie sich geborgen und lebendig, während sie mit ihrem Team die Abgeschiedenheit des Eises genießt. In "Polarschimmer" bietet Hölzer einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen dieser antarktischen Forschungsstation und beschreibt den wunderlichen Alltag im Eis.

Als Chirurgin und Forscherin gibt Hölzer Einblicke in die Polarforschung, die Technik und die Betreuung der wissenschaftlichen Observatorien. Sie erzählt von der Pinguinkolonie in einem fragilen Ökosystem und schwärmt von magischen Nächten unter den Sternen. Trotz der oft romantisch anmutenden Umgebung zeigt sie auch die Realität: sieben Monate lang ist das Team auf sich gestellt, ohne Möglichkeit zur Evakuierung im Notfall.

Eine inspirierende Liebeserklärung ans Leben im Eis, in der liebevolle Naturbeschreibungen auf die harte Realität von Stahl und Technik treffen. Brechen Sie mit Hölzer und ihr Team auf zu einem außergewöhnlichen Abenteuer, das von Isolation, Teamarbeit und der Schönheit der Antarktis geprägt ist. Dieses Buch lädt Sie ein, die Herausforderungen und den Zauber eines Lebens in der extremen Abgeschiedenheit zu entdecken.


Die Autorin:

Aurelia Hölzer, geboren 1978, studierte Medizin in Freiburg, Bordeaux und Trinidad und promovierte in Freiburg. Sie arbeitete in der Chirurgie in mehreren Fachgebieten, spezialisierte sich zur Gefäßchirurgin und wurde Oberärztin an einem Universitätsklinikum.

Ihre Faszination für Polargebiete entdeckte sie schon als Jugendliche nach der Lektüre von Christiane Ritters "Eine Frau erlebt die Polarnacht". Nach einem Sabbatical in Alaska und Nordnorwegen überwinterte sie 2022 in der Antarktis. Als Stationsleitung der Neumayer-Station III des Alfred-Wegener-Instituts für Polar- und Meeresforschung war sie zudem die einzige Ärztin des Überwinterungsteams. Der Zauber des Eises und der Abgeschiedenheit, die vielfältigen Aufgaben und der Teamgeist im polaren Expeditionssetting gefielen ihr so gut, dass es sie nach einem Dreivierteljahr in der schwarzwäldischen Heimat gleich wieder in die Antarktis zog: für eine viermonatige Expedition zur Kohnen-Station auf dem fast 3000 Meter dicken antarktischen Inlandseis.