• Persönlicher Service

  • Ideen seit 1995

  • Einfacher Umtausch

  • Sicher & bequem zahlen

riva Verlag  |  Artikelnummer 80000540

Neustart fürs Gehirn

€ 20,00
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Versand wird an der Kasse berechnet.
  • So erhalten Sie Ihre Lebensqualität

  • Geistige Fitness fördern

  • Muskelkraft und Balance stärken

  • Vorbeugen statt behandeln

  • 60 einfache Übungen für Zuhause


✔︎ Versandkostenfrei ab 100,-€

✔︎ Sicher & bequem zahlen

✔︎ 20 Tage Widerrufsrecht

Produktbeschreibung

Andreas und Lisa Könings
Neustart fürs Gehirn. Wie Sie mit neurozentrierten Übungen Alterserscheinungen entgegenwirken und körperlich und geistig fit bleiben.
2024. 224 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Format: 17 x 24 cm, kartoniert


Stellen Sie sich vor, Sie genießen auch im hohen Alter ein aktives und selbstbestimmtes Leben. Mit diesem neurozentrierten Trainingsprogramm ist genau das möglich. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre geistige und körperliche Fitness zu fördern und sich auf spielerische Weise auf ein langes, gesundes Leben vorzubereiten.

Dieses Programm wurde speziell von den erfahrenen Neuroathletiktrainern Lisa und Andreas Könings entwickelt und bietet Ihnen über 60 effektive Übungen. Diese Übungen zielen darauf ab, Ihre Wahrnehmung, Ihr räumliches Denken und Ihre Konzentration zu schulen und gleichzeitig Ihre Muskelkraft zu steigern. So bleiben Sie beweglich und beugen Stürzen vor.

Neben den maßgeschneiderten Übungen für Personen über 65 Jahren, erhalten Sie wertvolle Tipps zur Ernährung und ein besseres Verständnis für die Funktionsweise Ihres Gehirns und Nervensystems. Erleben Sie die positiven Veränderungen in Ihrem Alltag und fühlen Sie sich vitaler und gesünder. Machen Sie den ersten Schritt zu mehr Lebensqualität – beginnen Sie noch heute mit Ihrem neurozentrierten Training!

Die Autoren:

Lisa Könings ist Ökotrophologin mit dem Schwerpunkt neurozentrierte Ernährungsberatung. Dieser individuelle Ansatz fußt auf ihrer Ausbildung bei Z-Health. Ihr Ziel ist, Menschen ganzheitliche Hilfe zu bieten, die ihnen wieder mehr Lebensqualität ermöglicht. Sie ist davon überzeugt, dass es keine allgemeingültigen Ernährungsempfehlungen geben kann, sondern jeder sein eigener Experte ist. Zusammen mit Andreas Könings leitet sie die Deutsche Akademie für Neuro-Performance.