Lorenz
-
Einfühlsame Erzählung über Konrad Lorenz
-
Nobelpreisträger und Begründer der Tierpsychologie
-
Konrad Lorenz - Leben und Forschung
-
Fesselnd und brillant erzählt
-
Von Wissenschaftsjournalistin Ilona Jerger
Lorenz ist auf Lager und wird versandt, sobald es wieder verfügbar ist
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
✔︎ Versandkostenfrei ab 100,-€
✔︎ Sicher & bequem zahlen
✔︎ 20 Tage Widerrufsrecht
Produktbeschreibung
Ilona Jerger
Lorenz. Leben und Wirken des Verhaltensforschers Konrad Lorenz. Wissensbuch des Jahres 2024.
2023. 336 Seiten, Format: 13,8 x 22 cm, gebunden
Die fesselnde Geschichte eines Mannes, der die Wissenschaftswelt revolutionierte: Als Begründer der Tierpsychologie und Verhaltensforscher erhielt Konrad Lorenz 1973 den Nobelpreis. Doch seine biologistischen Ansichten wurden nicht immer positiv aufgenommen und brachten ihm auch Kritik ein.
Ilona Jerger erschafft eine fiktive Erzählerin, die mit den Werken von Lorenz aufgewachsen ist und selbst Biologin wurde. Auf ihrer Reise durch sein Leben und Schaffen wird sie von einer wachsenden Faszination ergriffen, die jedoch auch viele Fragen aufwirft.
Das Buch erzählt nicht nur von Lorenz' Liebe zu Tieren, wie der Graugans Martina und den Bibern, sondern auch vom großen Thema des Krieges – seiner Herkunft und seinen Auswirkungen. Es beleuchtet die Balance zwischen Familie, Karriere und den Herausforderungen des Überlebens, sowohl der Arten als auch der Menschheit.
"Lorenz" ist ein großer Zeitroman, der die Errungenschaften und Abgründe des 20. Jahrhunderts zum Vorschein bringt. Erleben Sie die Faszination eines spannungsreichen Lebens, das die Wissenschaft entscheidend prägte und bis heute nachhallt.
Es gibt Bücher, die einen nicht mehr loslassen. Man taucht in sie ein und möchte sie erst nach dem letzten Wort wieder aus der Hand legen. In diese Kategorie gehört der fabelhafte Roman von Ilona Jerger – wobei „Roman“ dieser fesselnden und brillant komponierten Mischung aus Roman, Sachbuch und zeitgeschichtlicher Erzählung nicht gerecht wird. Das Buch ist geschrieben aus der Perspektive einer fiktiven Ich-Erzählerin, einer Verhaltensbiologin, die mit Konrad Lorenz die Begeisterung für Vögel teilt und sich gelegentlich selbst zu Wort meldet.
Barbara Ritzert (freie Wissenschaftsjournalistin), Jury-Mitglied
Die Autorin:
Ilona Jerger ist am Bodensee aufgewachsen und studierte Germanistik und Politologie in Freiburg. Von 2001 bis 2011 war sie Chefredakteurin der Zeitschrift natur in München. Seither arbeitet sie als freie Journalistin. Als Sachbuchautorin hat sie bei C.H. Beck und Rowohlt veröffentlicht. Ihr erster Roman »Und Marx stand still in Darwins Garten« erschien 2017 bei Ullstein und wurde ein internationaler Bestseller.