Liebe Angst, halt doch mal die Klappe!
-
Sanfte Selbsthilfe bei Angst und Panikattacken
-
Alltagsnahe Übungen für mehr innere Ruhe
-
Von Psychologin und Betroffener geschrieben
-
Wissenschaft verständlich erklärt
-
Seelische Gesundheit nachhaltig stärken
Liebe Angst, halt doch mal die Klappe! ist auf Lager und wird versandt, sobald es wieder verfügbar ist
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
✔︎ Versandkostenfrei ab 100,-€
✔︎ Sicher & bequem zahlen
✔︎ 20 Tage Widerrufsrecht
Produktbeschreibung
Klara Hanstein
Liebe Angst, halt doch mal die Klappe! 24 Tools, um Angst und Panik zu überwinden.
2024. 192 Seiten mit Abbildungen, Format: 12,8 x 18,7 cm, kartoniert
Leiden Sie unter Ängsten oder Panik und suchen nach einer wirkungsvollen Unterstützung im Alltag?
Dieses Buch bietet Ihnen einen zuverlässigen Wegweiser zu mehr innerer Balance. Die erfahrene Psychologin Klara Hanstein, die selbst den Weg aus der Angst kennt, erklärt auf leicht verständliche Weise, wie Ängste entstehen und wie Sie sie dauerhaft überwinden können. Sie erhalten außerdem fundiertes Wissen über die Zusammenhänge von Gehirn und Nervensystem.
Mit gezielten, alltagstauglichen Übungen lernen Sie, den Kreislauf von Angst und Panik zu durchbrechen. Profitieren Sie von liebevollen, vielfach erprobten Methoden, die Ihre Lebensqualität spürbar verbessern. Finden Sie Schritt für Schritt zurück zu mehr Gelassenheit und Lebensfreude – ganz in Ihrem eigenen Tempo.
Aus dem Inhalt:
- Wenn Angst dein Leben bestimmt, bist du hier richtig
- Lieber Körper, komm zur Ruhe
- Liebe Gefühle, ihr könnt mir nichts tun!
- Liebe Gedanken, ich glaube euch nicht alles
- Zum guten Abschluss: Du schaffst es!
Die Autorin:
Klara Hanstein ist Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin und Systemische Psychotherapeutin. Sie war 12 Jahre in eigener Praxis in Oberösterreich tätig und hat sich stetig fortgebildet, etwa in Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie. Als sie selbst an einer Angststörung und Panikattacken litt und keine langfristig wirksame Hilfe fand, entwickelte sie ihr eigenes Therapiekonzept. Damit hilft sie heute Tausenden Menschen auf Instagram mit über 100.000 Followern.