Klicken Sie hier – Digitale Selbstverteidigung leichtgemacht
-
Schutz vor neuen digitalen Bedrohungen
-
Autorenduo: Cybercrime-Experte und Journalistin
-
Sicherung der digitalen Identität und Datenschutz
-
Praktische Tipps gegen Betrug und Identitätsmissbrauch
-
Einblicke in aktuelle Fälle und präventive Maßnahmen
Klicken Sie hier – Digitale Selbstverteidigung leichtgemacht ist auf Lager und wird versandt, sobald es wieder verfügbar ist
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
✔︎ Versandkostenfrei ab 100,-€
✔︎ Sicher & bequem zahlen
✔︎ 20 Tage Widerrufsrecht
Produktbeschreibung
Cem Karakaya, Tina Groll
Klicken Sie hier – Digitale Selbstverteidigung leichtgemacht. So schützen Sie sich, Ihre Kinder und Eltern.
2024. 256 Seiten, Format: 13,6 x 20,7 cm, kartoniert
Bleiben Sie stark gegen neue Bedrohungen aus dem Internet mit dem umfassenden Leitfaden von Cem Karakaya und Tina Groll.
In Zeiten von Face ID, Online-Identifikationen und Deep Fakes bewegen wir uns in einer Welt, in der hochsensible Daten oft unwissentlich preisgegeben werden. Die Maschen der Betrüger entwickeln sich rasant weiter, aber Sie müssen nicht unvorbereitet sein.
Das bewährte Autorenduo – Cem Karakaya, ein langjähriger Interpol-Mitarbeiter und Cybercrime-Experte, und Tina Groll, eine erfahrene Journalistin – bietet wertvolle Einblicke und effektive Strategien, um sich und Ihre Familie zu schützen. Erfahren Sie, wie Sie Ihre digitale Identität sichern, Senioren im Netz unterstützen, jugendgerechte Einstellungen für Geräte vornehmen und Kinder vor Gefahren in Apps, Spielen und sozialen Medien schützen. Mit spannenden Einblicken in aktuelle Fälle von Datenmissbrauch und klaren, einfach umsetzbaren Tipps bleiben Ihre Daten sicher.
Ein unverzichtbares Buch für alle, die Cybercrime 4.0 verstehen und sich effektiv vor digitalen Angriffen schützen wollen. Schützen Sie sich vor Enkeltricks, Cybergrooming und Datenmissbrauch und bleiben Sie bei der Nutzung digitaler Medien sicher.
Aus dem Inhalt:
Kapitel 1: »Wo ist meine Kaffeemaschine?« – Wenn ein Identitätsdiebstahl das Leben zum Kafka-Roman macht
Kapitel 2: Lassen Sie Ihre Identität nie unbeaufsichtigt: Neue Phänomene von Internetkriminalität
Kapitel 3: Übermenschliche Bedrohungen – Cybercrime mit KI 1
Kapitel 4: Vom Hype zum Fiasko: Risiken mit Kryptowährungen 1
Kapitel 5: Kinder vor digitalen Gefahren schützen
Kapitel 6: Wir sind Vorbilder
Kapitel 7: Digital ist doch selbstverständlich: Sicherheitstipps für Senioren
Kapitel 8: Neue Gefahren in Krisenzeiten
Kapitel 9: Wir rüsten Sie auf
Die Autoren:
Cem Karakaya stammt gebürtig aus der Türkei. Nach einer Ausbildung zum Polizisten studierte er vier Jahre an der Polizeiakademie in Ankara für eine Laufbahn im gehobenen Dienst. Danach stieg er bei Interpol ein, wo er unter anderem für die Abteilung auswärtige Angelegenheiten und zwei Jahre als Generalsekretär der Internationalen Polizei-Vereinigung (IPA) für die türkische Sektion tätig war. Zwischen 2008 und 2019 war er der IPA-Sekretär der Verbindungsstelle München und auf Cybercrime und Prävention spezialisiert. Heute ist Cem Karakaya im Bereich Neue Medien und Internetkriminalität tätig und nebenberuflich als Speaker bei seiner Beratungsfirma Blackstone432 aktiv.
Die Diplom-Journalistin Tina Groll studierte Journalistik und Wirtschaft an der Hochschule Bremen und am Manipal Institute of Communication in Indien und volontierte beim Bremer Weser-Kurier; heute ist sie Redakteurin bei ZEIT ONLINE im Ressort Politik & Wirtschaft. Groll ist Autorin mehrerer Bücher und arbeitet nebenberuflich als Moderatorin und Trainerin. Sie ist außerdem seit 2019 die Bundesvorsitzende der Deutschen Journalistinnen- und Journalistenunion dju in ver.di sowie Mitglied im Deutschen Presserat, u.a. im Beschwerdeausschuss Redaktionsdatenschutz. Groll wurde 2009/2010 selbst Opfer von Identitätsmissbrauch in besonders krassem Maße. Sie wehrte sich erfolgreich dagegen – heute hält sie über das Thema Vorträge und berät Opfer. Sie betreibt das Informationsportal Identitaetsdiebstahl.info.