• Persönlicher Service

  • Ideen seit 1995

  • Einfacher Umtausch

  • Sicher & bequem zahlen

Fischer Sauerländer GmbH  |  Artikelnummer 80000585

Kekskrümel im All. Wie groß ist die Unendlichkeit?

€ 16,90
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Versand wird an der Kasse berechnet.
  • Entdecke das Weltall mit Jana und Papa

  • Kindgerechte Antworten zu großen Fragen

  • Spannende Reise von der Erde zu den Sternen

  • Fundiertes Wissen von Experten erklärt

  • Faszinierende Illustrationen und Fotos


✔︎ Versandkostenfrei ab 100,-€

✔︎ Sicher & bequem zahlen

✔︎ 20 Tage Widerrufsrecht

Produktbeschreibung

Heino Falcke, Dagmar Falcke
Kekskrümel im All. Wie groß ist die Unendlichkeit? MINT Vorlesebuch mit Kinderwissen über das Weltall. Für die ganze Familie und Kinder ab 5 Jahre.
4. Auflage 2024. 96 Seiten, farbige Abbildungen mit Fotomaterial und QR-Codes, Format: 17,4 x 24,6 cm, gebunden


Faszinierendes Wissen über die Welt des Universums!

Dieses besondere Vorlesebuch ermutigt Kinder, nie aufzuhören, große Fragen zu stellen. Begleiten Sie Jana und ihren Papa, einen Astrophysiker, auf ihrer abendlichen Reise durch die Wunder des Kosmos.

Von der Größe des Himmels bis zur Entstehung eines Sterns – jede Frage wird mit leicht verständlichen und spannenden Antworten beleuchtet. Die Kombination aus wissenschaftlicher Expertise und pädagogischem Feingefühl macht dieses Buch zu einem lehrreichen Abenteuer für Groß und Klein.

Ergänzt durch wunderschöne Illustrationen und beeindruckende Fotos, lädt es Kinder dazu ein, spielerisch die Geheimnisse von Sonne, Mond und Sternen zu entdecken. Ein wertvolles Buch für alle, die mehr über das Weltall erfahren und die Neugier ihrer Kinder fördern möchten.



Die Autoren:

Heino Falcke ist Bestsellerautor, preisgekrönter Astrophysiker, Professor und Prädikant. Er hat mit seinem Team das erste Foto eines Schwarzen Lochs gemacht. Nach ihm wurde sogar ein Asteroid benannt. 

Dagmar Falcke kennt sich mit schwarzen Löchern nicht sooo gut aus, dafür umso mehr mit Kindern. Sie ist Lehrerin und leitet eine Grundschule in der Nähe von Köln. Beide haben zusammen drei erwachsene Kinder und eine Enkelin, die gerade die Welt entdeckt. 

Gareth Ryans, 1977 in Downpatrick, Nordirland, geboren, studierte Freie und Angewandte Kunst und Design in Belfast und Donegal. Er lebt mit seiner Familie in Hamburg. Die Arbeiten für dieses Buch sind allerdings in Helsinki, Finnland, entstanden.