• Persönlicher Service

  • Ideen seit 1995

  • Einfacher Umtausch

  • Sicher & bequem zahlen

20 € Gutschein bei Newsletteranmeldung *

EMF  |  Artikelnummer 80000907

Kartenset: Einfach und schnell zum Gemüsegarten.

€ 18,00
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Versand wird an der Kasse berechnet.
  • 42 Pflanzenporträts zu Gemüse, Kräutern und Obst

  • 5 praktische Beetpläne für jede Gartengröße

  • Zeit sparen mit cleveren Tipps und DIY-Anleitungen

  • Individuelle Planung für Ihren eigenen Naschgarten

  • Auch für Gartenneulinge sofort leicht umsetzbar


✔︎ Versandkostenfrei ab 100,-€

✔︎ Sicher & bequem zahlen

✔︎ 20 Tage Widerrufsrecht

Produktbeschreibung

Sandra Jägers
Kartenset: Keine Zeit zu gärtnern – 64 Karten – Einfach und schnell zum Gemüsegarten. Mit Pflanzenporträts zu Gemüse, Kräutern und Obst, Zeitspar-Tipps, Beetplänen, DIYs für den Nutzgarten.
2025.  Box mit 64 Karten und Booklet, Format: 9,8 x 12,8 cm


Entdecken Sie, wie einfach und erfolgreich Gemüseanbau sein kann. Das umfassende Kartenset für den Nutzgarten macht die eigene Ernte auch ohne Vorkenntnisse möglich. Es bietet Ihnen 42 detailreiche Pflanzenporträts, die Sie Schritt für Schritt zu Ihrem Wunschbeet führen. Die beiliegenden Beetpläne geben Ihnen Orientierung und Inspiration für verschiedene Gartengrößen und Vorlieben.
Profitieren Sie von zahlreichen Zeitspartipps und praxisnahen DIY-Anleitungen, mit denen Ihr Gemüseanbau mühelos gelingt. Das Kartenset stellt Ihnen sowohl bekannte als auch außergewöhnliche Pflanzen vor. So können Sie Ihren Garten ganz nach Ihren Vorstellungen gestalten – und schon bald frisches Gemüse, aromatische Kräuter und süßes Obst ernten. Starten Sie jetzt mit Ihrem eigenen Naschgarten und erleben Sie Gartenfreude, die zu Ihrem Leben passt.

Die Autorin:


Ein Leben ohne (Gemüse-)Garten? Für Sandra Jägers unvorstellbar. Denn der Garten bedeutet für sie gleichermaßen Ruhepol, Rückzugsort und Inspirationsquelle. Nicht zuletzt ist es auch der Ort, an dem sie die Früchte ihrer täglichen Arbeit buchstäblich ernten kann. Seit 2012 teilt sie ihre gärtnerischen Erfahrungen und Erlebnisse auf ihrem Blog grueneliebe.online. Als zweites grünes Standbein hat sich Sandra das Unternehmen MISS GREENBALL (miss-greenball.de) aufgebaut, mit dem sie in eigener Handarbeit hergestellte Seedballs vertreibt und auf diese Weise versucht, die Welt ein bisschen bunter zu machen.