In die andere Richtung jetzt
-
Navid Kermanis Reise durch den Osten Afrikas
-
Einfühlsame Beobachtungen und lebendige Details
-
Reflexion über Klimawandel, Krieg und Identität
-
Afrika als umkämpfter, oft vergessener Kontinent
-
Afrikas Kreativität und kulturelle Einflüsse
In die andere Richtung jetzt ist auf Lager und wird versandt, sobald es wieder verfügbar ist
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
✔︎ Versandkostenfrei ab 100,-€
✔︎ Sicher & bequem zahlen
✔︎ 20 Tage Widerrufsrecht
Produktbeschreibung
Navid Kermani
In die andere Richtung jetzt. Eine Reise durch Ostafrika.
2024. 272 Seiten mit Karte, Format: 13,9 x 21,7 cm, gebunden
„Ein großartiger Reporter – neugierig, offen und schwer zu ermüden.“ Frankfurter Allgemeine Zeitung
Navid Kermani, einer der herausragendsten Schriftsteller unserer Zei,t lädt ein zu einer Reise durch Ostafrika. Von Madagaskar bis in die Nuba-Berge im Sudan lässt Kermani die Vielfalt und Lebendigkeit der afrikanischen Kulturen lebendig werden – behutsam festgehalten in einfühlsamen Details. Während seiner Reise reflektiert er über die dringenden Themen unserer Gegenwart: Klimawandel, Krieg, Entwicklung und Identität sowie die grundsätzlichen Fragen der Existenz.
Afrika, oft als der "vergessene Kontinent" bezeichnet, hat eine Geschichte von Kämpfen und Einflussnahme erlebt, von europäischen Kolonialmächten bis hin zu modernen geopolitischen Interessen. Doch neben den Herausforderungen entdeckt Kermani die beeindruckende Kreativität und Anpassungsfähigkeit der afrikanischen Bevölkerung, die neue kulturelle Einflüsse aufgreifen und in etwas Eigenes verwandeln.
Der heimliche rote Faden seiner beeindruckenden Erzählung ist die Musik, die den kulturellen Rhythmus und die Widerstandsfähigkeit des Kontinents verkörpert. Lassen Sie sich von Kermanis literarischem Talent und seinem unwiderstehlichen Erzählrhythmus mitreißen und erleben Sie Afrika aus einer neuen Perspektive. Ein unverzichtbares Buch für alle, die die Tiefe und Vielfalt Afrikas verstehen und schätzen möchten.
- "Ein zeitgenössischer Herodot." Rheinische Post
- "Als Zuhörer und Beobachter hat es Navid Kermani zu einer Meisterschaft gebracht, die ihresgleichen sucht." Kölner Stadtanzeiger
- "Kermanis Gabe, tief zuzuhören und bewußt zu sehen, ist eine seltene, die in Zeiten von Fanatismus, Fake News und Fremdenangst Gold wert ist." REPORTER
Der Autor:
Navid Kermani ist habilitierter Orientalist und lebt als freier Schriftsteller in Köln. Für sein Werk wurde er u.a. mit dem Kleist-Preis, dem Breitbach-Preis, den Hölderlin-Preis und dem Friedenspreis des deutschen Buchhandels ausgezeichnet. 2024 erhält er den Thomas-Mann-Preis.