• Persönlicher Service

  • Ideen seit 1995

  • Einfacher Umtausch

  • Sicher & bequem zahlen

20 € Gutschein bei Newsletteranmeldung *

Knesebeck  |  Artikelnummer 80000918

Honigbienen - geheimnisvolle Waldbewohner.

€ 28,00
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Versand wird an der Kasse berechnet.
  • Spektakuläre Fotos wildlebender Honigbienen im Wald

  • Bisher unbekannte Verhaltensweisen erstmals dokumentiert

  • Neue wissenschaftliche Erkenntnisse anschaulich erklärt

  • Für Bienenschützer, Naturfreunde, Laien und Profis

  • Faszinierende Einblicke in das Leben der wilden Honigbiene


✔︎ Versandkostenfrei ab 100,-€

✔︎ Sicher & bequem zahlen

✔︎ 20 Tage Widerrufsrecht

Produktbeschreibung

Ingo Arndt, Jürgen Trautz
Honigbienen - geheimnisvolle Waldbewohner.
2025. 192 Seiten mit 173 farbigen Abbildungen, Format: 19,4 x 25,7 cm, gebunden

Tauchen Sie ein in die faszinierende und bislang verborgene Welt der wildlebenden Honigbiene! Dieses außergewöhnliche Buch vereint atemberaubende Fotografien von Ingo Arndt mit dem neuesten Wissen aus der Bienenforschung, anschaulich und spannend aufbereitet von Jürgen Tautz.

Erleben Sie, wie Honigbienen im natürlichen Lebensraum Wald leben – robuster, gesünder und unabhängiger als ihre gezüchteten Schwestern. Sie erfahren, welche Verhaltensweisen wildlebende Bienen auszeichnen, wie sie auf Umweltveränderungen reagieren und was sie so widerstandsfähig macht.

Detaillierte Einblicke in das Bienenleben, spektakuläre Nahaufnahmen aus dem Inneren einer Spechthöhle und leicht verständliche Texte machen dieses Buch zu einem Genuss für alle, die sich für Natur, Artenvielfalt und innovative Ansätze in der Bienenhaltung begeistern.

Ob Bienenschützer, Imker oder neugieriger Laie – dieses preisgekrönte Werk eröffnet Ihnen eine neue, faszinierende Sicht auf eines unserer wichtigsten Wildtiere.


Die Autoren:

Ingo Arndt gehört zu den weltweit herausragenden Naturfotografen. Für seine Bilder, die unter anderem in National Geographic, GEO, Stern und BBC Wildlife erscheinen, wurde er vielfach ausgezeichnet, etwa beim World Press Photo Award und beim Wildlife Photographer of the Year Award. Um den Waldameisen möglichst nahezukommen, nahm er zahlreiche Bisse und Säureattacken auf sich.

Dr. Jürgen Tautz, Zoologe, Soziobiologe und Verhaltensforscher, ist Professor em. am Biozentrum der Universität Würzburg. Hochkarätige Entdeckungen an Bienen und tropischen Ameisen sind in seinem Labor entstanden. Er ist Bestsellerautor, mehrfach ausgezeichnet für die gelungene Vermittlung von Wissenschaft an eine breite Öffentlichkeit. Bei Knesebeck erschien zuletzt Die Sprache der Bienen.