• Persönlicher Service

  • Ideen seit 1995

  • Einfacher Umtausch

  • Sicher & bequem zahlen

W. Kohlhammer GmbH   |  Artikelnummer 80000516

Fake-Mafia in der Wissenschaft

€ 24,00
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Versand wird an der Kasse berechnet.
  • Enthüllung des größten Wissenschaftsbetrugs

  • Auswirkungen von Fake-Publikationen aufgedeckt

  • Einblick in das betrügerische Netzwerk der „Fake-Mafia“

  • Folgen für Medizin, Wirtschaft, Umwelt und Sicherheit

  • Aufruf zum Handeln gegen wissenschaftlichen Betrug


✔︎ Versandkostenfrei ab 100,-€

✔︎ Sicher & bequem zahlen

✔︎ 20 Tage Widerrufsrecht

Produktbeschreibung

Prof. Dr. med. habil. Bernhard A. Sabel
Fake-Mafia der Wissenschaft. KI, Gier und Betrug in der Forschung.
2024. 264 Seiten, Format: 14,9 x 20,2 cm, kartoniert

Prof. Dr. med. habil. Bernhard A. Sabel enthüllt die dunklen Geheimnisse des wohl größten Wissenschaftsbetrugs unserer Zeit!

In einer Welt, in der Wissenschaft als unantastbare Quelle des Wissens gilt, deckt dieses Werk ein Netzwerk skrupelloser Machenschaften auf, das auf gierige „Editing-Agenturen“, korrupte Herausgeber und Raubjournale zurückgreift, um gefälschte Publikationen massenhaft zu verbreiten.

Entdecken Sie, wie diese „Fake-Mafia“ das Vertrauen in die Wissenschaft untergräbt und zentrale Lebensbereiche wie Medizin, Wirtschaft, Umwelt und nationale Sicherheit gefährdet. Die Enthüllungen in diesem Buch zeigen die perfiden Methoden und die erschreckenden Folgen dieses Betrugs.

Es ist an der Zeit, aufzuwachen und aktiv gegen diesen Missbrauch vorzugehen. dieses Buch ist ein eindringlicher Weckruf an alle, die die Integrität der Wissenschaft bewahren wollen. Lassen Sie uns gemeinsam den Kampf gegen die Fake-Mafia aufnehmen, bevor es zu spät ist!

 "Ein augenöffnendes Buch, unbedingt lesenswert!" (Prof. Dr. Gerd Gigerenzer, Direktor emeritus, Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Berlin; Direktor, Harding Zentrum für Risikokompetenz, Universität Potsdam; Vize-Präsident, Europäischer Forschungsrat - ERC)

 "Der große Publikations-, Forschungs- und Karrieredruck, dem Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler weltweit zunehmend ausgesetzt sind, hat einen mafiösen Markt erzeugt, der zu einer besorgniserregenden Zunahme von Fakes, Fälschungen und fiktiver Forschung führte. Es wird Zeit, das gesamte System zu überdenken und die Missstände zu beseitigen. Wie, zeigt dieses beeindruckend recherchierte Werk. Dieses Buch ist spannend wie ein Krimi. Ein Muss für alle Wissenschaftler, Journalisten & und für Politik und Öffentlichkeit!" (Prof. Gert Scobel, Wissenschaftsjournalist - 3sat & YouTube, Philosoph und Autor) 

 "Das Buch gibt einen spannenden Einblick in den Markt der Fake-Publikationen und seine Dimensionen. Es macht auf ein bisher kaum bekanntestes Problem und seine gravierenden Folgen aufmerksam und sollte daher Pflichtlektüre für jeden sein, der sich mit wissenschaftlicher Forschung beschäftigt." (B. Schwertfeger, Rezension in der Online-Ausgabe von "Wirtschaftspsychologie heute", 20.11.2024)


Der Autor:

Prof. Dr. med. habil. Bernhard A. Sabel, PhD, Dipl.-Psych., 1992-2023 Professor für Medizinische Psychologie an der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, erforscht seit mehreren Jahren das Phänomen des Wissenschaftsbetrugs durch Fake-Publikationen.

Unter Mitarbeit von Armin Fuhrer, selbständiger Journalist und Buchautor.