Die Kinder-Uni: Wolken, Wind & Wetter
-
Spannende Fakten über das Klima für alle Altersgruppen
-
Prof. Stefan Rahmstorf erklärt Wetterphänomene und Klimawandel
-
Witzige, lehrreiche Illustrationen aus der Kinder-Uni-Reihe
-
Warum das Wetter vom Klima verschieden ist und was der Klimawandel bedeutet
-
Verständlich erklärt: Was das Meer mit dem Klima zu tun hat
Die Kinder-Uni: Wolken, Wind & Wetter ist auf Lager und wird versandt, sobald es wieder verfügbar ist
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
✔︎ Versandkostenfrei ab 100,-€
✔︎ Sicher & bequem zahlen
✔︎ 20 Tage Widerrufsrecht
Produktbeschreibung
Prof. Stefan Rahmstorf:
Die Kinder-Uni: Wolken, Wind & Wetter.
2023. 240 Seiten, gebunden
Das Klima ist in aller Munde, aber was steckt wirklich dahinter? In diesem neu überarbeiteten Buch aus der beliebten Kinder-Uni-Reihe erklärt der Potsdamer Klimaforscher Prof. Stefan Rahmstorf alles, was man über das Wetter und das Klima wissen muss – und das auf spannende und unterhaltsame Weise für kleine und große Leser.
Blitz und Donner, Schnee, Hagel, Tornados und Hurrikane – dieses Buch nimmt uns mit auf eine Reise durch die faszinierenden Wetterphänomene, die uns jeden Tag begleiten. Mit humorvollen und lehrreichen Illustrationen zeigt Prof. Rahmstorf, wie das Wetter entsteht, warum es auf der Erde immer wärmer wird und warum am Nordpol keine Palmen wachsen.
Er erklärt anschaulich, was das Wetter vom Klima unterscheidet, warum das Meer so eine wichtige Rolle spielt und was Forscher aus Jahrtausende altem Eis lernen können. Mit klaren Antworten und vielen spannenden Fakten bietet dieses Buch sowohl Wissenswertes für Kinder als auch für Erwachsene. Ein Muss für alle, die die Geheimnisse unserer Lufthülle besser verstehen möchten!
"Eines der wunderbarsten Bücher, die ich in meinem Leben gelesen habe." (Prof. Udo Simonis)
"Eine naturwissenschaftliche Fundgrube, ein Vorlese- und Nachschlagewerk nicht nur für Wetterfühlige." (Der Tagesspiegel)
"... außerordentlich gelungen ... mitunter genial!" (FAZ)
Autor:
Stefan Rahmstorf ist Klimaforscher und Professor für Physik der Ozeane am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung. Nach dem Physikstudium in Konstanz und Ulm verbrachte er vier Jahre in Neuseeland und nahm an Forschungsfahrten im Südpazifik teil. Er ist Mitglied mehrerer internationaler Expertengremien zum Klimawandel.