Die Ernährungs-Docs – Diabetes heilen – Unsere 100 besten Rezepte
-
Mit Zucker und Fastfood zu Diabetes Typ 2
-
Über zehn Millionen Betroffene in Deutschland
-
Ernährungsumstellung statt lebenslange Medikation
-
Ran an den Herd statt in die Apotheke
-
100 alltagstaugliche Rezepte der Ernährungs-Docs
Die Ernährungs-Docs – Diabetes heilen – Unsere 100 besten Rezepte ist auf Lager und wird versandt, sobald es wieder verfügbar ist
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
✔︎ Versandkostenfrei ab 100,-€
✔︎ Sicher & bequem zahlen
✔︎ 20 Tage Widerrufsrecht
Produktbeschreibung
Matthias Riedl, Jörn Klasen, Silja Schäfer, Viola Andresen
Die Ernährungs-Docs – Diabetes heilen – Unsere 100 besten Rezepte. Endlich gesunde Blutzuckerwerte – ohne Medikamente, aber mit viel Genuss.
2024. 224 Seiten, zahlreiche Abbildungen, Format: 19,3 x 24,5 cm, kartoniert
In einer Welt, in der zu viel Süßes und ungesunde Fertiggerichte auf dem Speiseplan stehen, ist es kein Wunder, dass Diabetes Typ 2 zur Volkskrankheit geworden ist. Mit über zehn Millionen Betroffenen allein in Deutschland ist die gute Nachricht umso wichtiger: Eine Diabetes-Diagnose bedeutet heute nicht mehr zwangsläufig lebenslange Medikation. Durch eine gezielte Ernährungsumstellung können Sie wieder gesund werden oder die Krankheit sogar verhindern.
Unter dem Motto "Ran an den Herd statt in die Apotheke" zeigen die Ernährungs-Docs, wie wichtig gesunde Ernährung in der Diabetes-Therapie ist. Mit weniger Zucker im Blut, stabileren Blutzuckerwerten und einer verbesserten Insulinproduktion wird das Abnehmen erleichtert und gesundheitliche Herausforderungen gemeistert.
In ihrem neuen Kochbuch präsentieren die renommierten TV-Ärzte 100 alltagstaugliche Rezepte, die nicht nur gesund sind, sondern auch richtig gut schmecken. Diese köstlichen Gerichte helfen Ihnen dabei, Ihren Blutzucker genussvoll in den Griff zu bekommen. Erleben Sie, wie eine wohlschmeckende Ernährungsumstellung nicht nur Ihre Gesundheit verbessert, sondern auch Freude am Essen bringt. Beginnen Sie noch heute Ihre Reise zu einem gesünderen Leben!
Die Autoren:
Dr. med. Matthias Riedl ist ärztlicher Direktor der von ihm 2008 gegründeten medicum Hamburg MVZ GmbH, die einzigartig in Europa die Diabetologie mit der Ernährungsmedizin und neun angrenzenden Facharztrichtungen ganzheitlich verbindet. Der Internist, Diabetologe und Ernährungsmediziner ist außerdem als Publizist für Fachzeitschriften und Verlage, Berater für Firmen und Krankenkassen sowie als Dozent auf internationalen Kongressen und Lehrbeauftragter zweier Universitäten tätig. Im Vorstand des Bundesverbands Deutscher Ernährungsmediziner (BDEM e.?V.) engagiert er sich für die Förderung der Ernährungstherapie. 2013 nahm ihn das Magazin „Focus“ in seine Empfehlungsliste „Top-Mediziner“ auf.
Dr. med. Jörn Klasen ist Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt auf Magen-, Darm- und Lebererkrankungen, Ernährungsmediziner sowie Arzt für anthroposophische Medizin und Naturheilverfahren. Über 15 Jahre war er Chefarzt und zehn Jahre stellvertretender ärztlicher Direktor am Asklepios Westklinikum Hamburg. Seit 2015 ist er am Medizinicum Hamburg tätig und dort für den Bereich integrative Medizin verantwortlich. Jörn Klasen ist ein ausgewiesener Experte für die Kombination von Schulmedizin und Naturheilkunde. Er ist Bestsellerautor und hat zahlreiche Bücher zu ernährungsmedizinischen Themen veröffentlicht.
Dr. med. Silja Schäfer ist Ärztin fu?r Allgemeinmedizin und Ernährungsmedizin und fu?hrt eine Schwerpunktpraxis fu?r Diabetes und Ernährung in Kiel. Als ehemalige Leistungssportlerin und Trainerin interessierte sie sich schon fru?h fu?r gesunde Ernährung. Jetzt als Hausärztin liegt es ihr am Herzen, eine gesunde und gesunderhaltende Ernährungsweise fu?r alle zu ermöglichen. Seit Januar 2020 ergänzt sie das Team der beliebten Ernährungs-Docs im NDR.
Dr. med. Viola Andresen ist Fachärztin für Innere Medizin und leitende Ärztin am „Ikaneum“, dem Fachinstitut für Darmgesundheit und Ernährung am Israelitischen Krankenhaus in Hamburg. Sie beschäftigt sich mit chronischen Verdauungsbeschwerden, funktionellen Magen-Darm-Erkrankungen sowie Ernährungs- und Palliativmedizin. Sie hat als Koordinatorin an der Erstellung der Deutschen Experten-Leitlinien für ‚Reizdarmsyndrom‘ und ‚Chronische Obstipation‘ mitgewirkt und engagiert sich in nationalen und internationalen Fachgesellschaften. Seit Januar 2023 verstärkt sie das Team der NDR-Ernährungs-Docs.