• Persönlicher Service

  • Ideen seit 1995

  • Einfacher Umtausch

  • Sicher & bequem zahlen

Rowohlt Buchverlag  |  Artikelnummer 80000633

Der Klima-Atlas

€ 28,00
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Versand wird an der Kasse berechnet.
  • Die Klimakrise in 80 anschaulichen Karten

  • Überraschende Fakten und mutige Zukunftsszenarien

  • Erfolgreichs Engagement weltweit

  • Innovative Zukunfts-Lösungen

  • Klug und optimistisch zu einer fairen Welt


✔︎ Versandkostenfrei ab 100,-€

✔︎ Sicher & bequem zahlen

✔︎ 20 Tage Widerrufsrecht

Produktbeschreibung

Luisa Neubauer, Ole Häntzschel, Christian Endt
Der Klima-Atlas. 80 Karten für die Welt von morgen.
2024. 192 Seiten, zahlreiche Grafiken, großes Format: 20,4 x 25,6 cm, gebunden


Erforschen Sie die Klimakrise aus einer neuen Perspektive! Luisa Neubauer, Christian Endt und Ole Häntzschel präsentieren verblüffende Fakten, ungewöhnliche Grafiken und mutige Zukunftsszenarien, die die scheinbar abstrakte Krise greifbar machen. Entdecken Sie, wer durch die Erderwärmung bedroht ist, wo ziviles Engagement bereits erfolgreich war und wie eine nachhaltige Ernährung für Mensch und Planet aussehen könnte.

Erfahren Sie, wie sich Städte transformieren müssen, um der globalen Erwärmung standzuhalten, und welche Utopien sich bereits von verteufelten Ideen in umgesetzte Lösungen verwandelt haben. Die Autoren erklären, welche politischen, wirtschaftlichen und technologischen Weichen wir noch stellen können, um eine klimagerechte Welt zu schaffen.

Mit prägnanten Infografiken und anschaulichen Beispielen wird verdeutlicht, was die Klimakrise für das Münchner Weihnachtsfest oder die japanische Kirschblüte bedeutet und wo wissenschaftliche Erkenntnisse bereits zu neuen Gesetzen geführt haben. Ein kluges und optimistisches Buch, das zeigt, wie eine faire, klimaneutrale Welt aussehen kann.

Perfekt für alle, die die Dringlichkeit der Klimakrise verstehen möchten und sich für innovative Lösungen interessieren, die eine nachhaltige Zukunft gestalten. Lassen Sie sich inspirieren und erfahren Sie, wie wir gemeinsam eine bessere Welt schaffen können.

Die Autoren/Autorinnen:

Luisa Neubauer, geboren 1996 in Hamburg, ist eine der weltweit bekanntesten Klimaaktivistinnen. Zuletzt erschien von ihr und ihrer Großmutter Dagmar Reemtsma «Gegen die Ohnmacht» (2022). Seit 2020 hostet sie den Klimapodcast 1,5 Grad. Die Geografin lebt in Berlin und studiert in Göttingen.

Ole Häntzschel, geboren 1979 in München, ist Grafik-Designer und Illustrator. Er ist auf die Gestaltung illustrativer Karten und Infografiken spezialisiert, wurde für seine Arbeiten vielfach ausgezeichnet und unterrichtet Infografik an verschiedenen Hochschulen. Ole Häntzschel lebt mit seiner Familie in Berlin.

Christian Endt, geboren 1989 in Augsburg,  ist stellvertretender Leiter des Ressorts Daten und Visualisierung von Zeit Online. Er hat Mathematik und Physik studiert und schreibt schwerpunktmäßig zu den Themen Energie, Klima und Wirtschaft. Der Journalist lebt in Berlin.