Der Gedanken-Code
-
KI und Hirnforschung verständlich erklärt
-
Chancen und Risiken smarter Technologien im Alltag
-
Praktische Tipps für den sicheren Umgang mit KI
-
Mit fundierten Handlungsempfehlungen
-
Neue Techniken klug regulieren
Der Gedanken-Code ist auf Lager und wird versandt, sobald es wieder verfügbar ist
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
✔︎ Versandkostenfrei ab 100,-€
✔︎ Sicher & bequem zahlen
✔︎ 20 Tage Widerrufsrecht
Produktbeschreibung
Janosch Delcker
Der Gedanken-Code. Wie künstliche Intelligenz unser Denken entschlüsselt und wir trotzdem die Kontrolle behalten.
2024. 206 Seiten, Format: 12,4 x 20,5 cm, kartoniert
Künstliche Intelligenz dringt immer tiefer in unser Innenleben vor. Unternehmen und Wissenschaftler weltweit arbeiten daran, die Schnittstellen zwischen Technologie und Gehirn zu perfektionieren – mit ungeahnten Möglichkeiten, aber auch nie dagewesenen Risiken.
In seiner fesselnden Reportage zeigt Janosch Delcker, wie KI unsere Gedanken und Gefühle entschlüsseln will und welche Folgen das für jeden Einzelnen hat. Verständlich und ohne technisches Vorwissen erklärt er die bahnbrechenden Entwicklungen, schildert Chancen für Medizin und Alltag, warnt aber auch vor Gefahren und Missbrauch.
Mit klaren Empfehlungen und praktischen Tipps vermittelt das Buch, wie Sie KI-Technologien bewusst und sicher nutzen, ohne die Kontrolle über Ihre Privatsphäre zu verlieren. Ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die die Zukunft mitgestalten und schützen wollen.
"Möglicherweise die am stärksten süchtig machende Droge der Menschheitsgeschichte." Anna Lembke, Stanford University
- Eine aufregende Recherchereise durch die Geschichte, Gegenwart und Zukunft der künstlichen Intelligenz
- Janosch Delcker, Europas erster offizieller KI-Berichterstatter, bündelt seine Erfahrungen der letzten 10 Jahre über die wichtigste Technologie unserer Zeit
- Das historisch Besondere der künstlichen Intelligenz liegt in ihrer intimen Nähe zur menschlichen Neurologie: KI ist eine "Gedanken lesende" Technologie
Der Autor:
Janosch Delcker, Jahrgang 1985, ist Journalist und lebt in Berlin. Als Chief Technology Correspondent der Deutschen Welle berichtet er über künstliche Intelligenz und Digitalpolitik. Zuvor hat er längere Zeit für das amerikanische Magazin Politico gearbeitet, das ihn 2018 zum weltweit ersten "KI-Korrespondenten" machte. Seine Reportagen wurden mehrfach ausgezeichnet, unter anderem von der US Foreign Press Association.