• Persönlicher Service

  • Ideen seit 1995

  • Einfacher Umtausch

  • Sicher & bequem zahlen

S. Hirzel  |  Artikelnummer 80000683

Dem Gehirn beim Denken zusehen

€ 22,00
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Versand wird an der Kasse berechnet.
  • Überraschende Einblicke in Hirnforschung

  • Intelligenz vs. Vernunft

  • Wissenschaft fundiert und überraschend

  • Neurowissenschaft und Psychologie humorvoll

  • Faszinierend, spannend, anschaulich


✔︎ Versandkostenfrei ab 100,-€

✔︎ Sicher & bequem zahlen

✔︎ 20 Tage Widerrufsrecht

Produktbeschreibung

Dr. Monika Niehaus, Martin Osterloh:
Dem Gehirn beim Denken zusehen.
2023. 187 Seiten, kartoniert

Erleben Sie die Faszination des menschlichen Gehirns auf völlig neue Weise. Monika Niehaus und Martin Osterloh nehmen Sie mit auf eine spannende Reise durch die Neurowissenschaften und enthüllen, warum intelligente Menschen manchmal erstaunlich unvernünftig handeln. Mit anschaulichen Beispielen und amüsanten Geschichten erklären die Autoren, was in unserem Kopf passiert und welche Prozesse Denken, Erinnerung oder Empathie beeinflussen.

Sie erfahren, wie Erinnerungen entstehen – oder manipuliert werden können – und wie sich das Gehirn während der Pubertät verändert. Die Autoren verbinden aktuelle Forschungsergebnisse mit unterhaltsamen Anekdoten und kritischen Überlegungen, sodass komplexe Zusammenhänge verständlich und lebendig werden.

Freuen Sie sich auf ein Buch, das Ihr Gehirn nicht nur fordert, sondern auch neue Denkanstöße schenkt. Für alle, die neugierig auf die Geheimnisse ihres wichtigsten Organs sind und Wissenschaft mit einem Augenzwinkern genießen möchten.

Gönnen Sie sich inspirierende Lesestunden und erweitern Sie Ihren Horizont – Ihr Gehirn wird es Ihnen danken.



Autor:
Dr. Monika Niehaus, Biologin, arbeitet freiberuflich als Autorin, Journalistin und naturwissenschaftliche Übersetzerin. Neben mehreren Sachbüchern in Zusammenarbeit mit Kollegen veröffentlichte sie belletristische Bücher und Kurzgeschichten.

Martin Osterloh ist Wirtschaftspsychologe, und arbeitet als systemischer Coach und Prozessbegleiter und als Studienkoordinator an der Hochschule Fresenius mit dem Schwerpunkt Gesundheitspsychologie.