• Persönlicher Service

  • Ideen seit 1995

  • Einfacher Umtausch

  • Sicher & bequem zahlen

20 € Gutschein bei Newsletteranmeldung *

Gerstenberg  |  Artikelnummer 80001022

Das Raumfahrtbuch.

€ 25,00
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Versand wird an der Kasse berechnet.
  • Spannend und verständlich: Raumfahrt für alle erklärt

  • Mit farbigen Illustrationen und anschaulichen Fakten

  • Von den ersten Raketen bis zu aktuellen Weltraummissionen

  • Faszinierend: Leben und Technik im All

  • Für Technikfans ab 10 Jahre


✔︎ Versandkostenfrei ab 100,-€

✔︎ Sicher & bequem zahlen

✔︎ 20 Tage Widerrufsrecht

Produktbeschreibung

Jan Van Der Veken, Rolf  Erdorf
Das Raumfahrtbuch.
2024. 104 Seiten, durchgehend farbige Abbildungen, Format: 23 x 28 cm, gebunden

Wie schnell muss eine Rakete fliegen, um ins All zu gelangen? Was ist das „fliegende Bettgestell“ und hat Neil Armstrong eigentlich auf dem Mond geschlafen? 

In diesem unterhaltsam geschriebenen Sachbuch folgen wir Raumfahrerinnen und Raumfahrern auf ihren wagemutigen Reisen. Wir erfahren, wie das Leben auf der Raumstation ISS abläuft, und staunen, in welche Tiefen des Alls Raumsonden vordringen – immer auf der Suche nach außerirdischem Leben. 

Dieses Buch stellt uns berühmte Raketen, Satelliten und Raumstationen vor und macht uns mit allen wichtigen Aspekten rund um das Thema Raumfahrt vertraut – vom ersten Menschen im Weltall bis zum Weltraummüll.

Dieses detailreich illustrierte Sachbuch stellt uns berühmte Raketen, Satelliten und Raumstationen vor und macht uns mit allen wichtigen Aspekten rund um das Thema Raumfahrt vertraut - vom ersten Menschen im Weltall bis zum Weltraummüll.

Pressestimmen:

Coole Bilder veranschaulichen den Antrieb und Aufbau von Raketen oder auch die Schwerelosigkeit beim Parabelflug. Für Technikfans und angehende Mond-Reisende ab 10 Jahren. Petra Wiemann, Bild der Wissenschaft, 30.11.2024

Das Raumfahrtbuch schlägt den Bogen von Sputnik über das Apolloprogramm bis hin zu aktuellen Themen wie dem James-Webb-Weltraumteleskop oder der Vermeidung von Weltraumschrott und vermittelt wunderbar die Faszination für den Weltraum. Maike Pfalz, Physik-Journal, 01.12.2024

Von den Anfängen der Raumfahrt in den 50er-Jahren über den Bau der Raketen für die bemannte Mond-Erkundung, das Shuttle-Zeitalter und die Raumstationen bis zu Fragen über die Existenz außerirdischen Lebens werden hier mit knappen, aber präzisen Texten und faszinierenden Illustrationen Hintergründe und spannende Wissenssplitter vermittelt. Besonders gut zum gemeinsamen Entdecken geeignetStiftung Lesen, 14.01.2025

Die Autoren:

Jan Van Der Veken hat Design und Typografie an der Sint-Lucas-School of Architecture in Gent studiert. Er betreibt sein eigenes Design-Studio, Fabrica grafica, und hat sich mit seinem retro-futuristischen Stil auch international als neues aufregendes Talent einen Namen gemacht.

Rolf Erdorf studierte Germanistik und Niederländische Philologie. Für seine Übersetzungen aus dem Niederländischen erhielt er 2005 den Martinus Nijhoff Prijs, 2006 folgten erstmals der Deutsche Jugendliteraturpreis und der Gustav-Heinemann-Friedenspreis.