• Persönlicher Service

  • Ideen seit 1995

  • Einfacher Umtausch

  • Sicher & bequem zahlen

TASCHEN  |  Artikelnummer 80000836

Das DDR-Handbuch

€ 40,00
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Versand wird an der Kasse berechnet.
  • Über 2.000 Objekte aus dem DDR-Alltag

  • Mit Texten internationaler Expertinnen & Experten

  • Themen: Stasi, Propaganda, Mode & mehr

  • Fotografien aus Alltag & Staatsritualen

  • Einblicke in das Leben im realen Sozialismus


✔︎ Versandkostenfrei ab 100,-€

✔︎ Sicher & bequem zahlen

✔︎ 20 Tage Widerrufsrecht

Produktbeschreibung

Das DDR-Handbuch.
2017. 816 Seiten, farbige Abbildungen, Format: 16 x 24 cm, gebunden


Wie sah der Alltag in der DDR wirklich aus? Dieser opulent gestaltete Bildband gewährt einen einzigartigen Blick auf das Leben im untergegangenen Staat – jenseits von Klischees, dafür nah an den Menschen, ihren Dingen und Geschichten.

Das Wendemuseum in Los Angeles besitzt eine der weltweit größten Sammlungen mit DDR-Artefakten. Über 2.000 davon – von Designobjekten über Propaganda-Plakate bis hin zu Alltagsgegenständen und Stasi-Materialien – werden hier eindrucksvoll präsentiert.

Begleitet werden die Objekte von fundierten Essays renommierter Historikerinnen und Kulturwissenschaftler aus Europa, Kanada und den USA. Sie beleuchten Themen wie Überwachung, Konsum, Sexualität, Ideologie und Erinnerungskultur.

Zahlreiche Fotografien – mal dokumentarisch, mal inszeniert – zeigen das Leben zwischen Kontrolle und Kreativität, Anpassung und Aufbruch. Ein unverzichtbares Werk für alle, die sich für Zeitgeschichte, Ostdeutschland und visuelle Kultur interessieren.



Über 800 faszinierende Seiten machen ein Stück Deutscher Vergangenheit lebendig!