Aua!
-
Humorvolle & tiefgründige Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper
-
Persönliche Erlebnisse von Pfeifton im Ohr bis Knieverletzung
-
Reflexion über das Altern, Gebrechen & Wunder des Körpers
-
Leicht & unterhaltsam geschrieben von Bestsellerautor Axel Hacke
-
Eine kluge, humorvolle & philosophische Betrachtung unseres Daseins
Aua! ist auf Lager und wird versandt, sobald es wieder verfügbar ist
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
✔︎ Versandkostenfrei ab 100,-€
✔︎ Sicher & bequem zahlen
✔︎ 20 Tage Widerrufsrecht
Produktbeschreibung
Axel Hacke
Aua! Die Geschichte meines Körpers.
2024. 208 Seiten, Format: 11 x 16,5 cm, gebunden
Wie lebt man mit einem Pfeifton im Ohr – seit 50 Jahren? Warum führt eine Einladung zum „Literarischen Quartett“ zu einer Knieverletzung? Und wie bricht man sich beim Meditieren einen Knochen?
Axel Hacke erzählt in „Aua! Die Geschichte meines Körpers“ mit Witz und Tiefgang von den Eigenheiten seines Körpers – und damit von unseren gemeinsamen Freuden und Leiden des Alterns. In unterhaltsamen Episoden sinniert er über die Frage: Besitzen wir unseren Körper oder sind wir unser Körper?
Ein intelligentes, humorvolles und berührendes Buch über das Staunen, Lachen und manchmal auch Fluchen über unseren Körper – voller Geschichten, die uns allen vertraut vorkommen.
Pressestimmen:
»Axel Hacke ist ein wunderbarer Schriftsteller. Ich mag alle seine Bücher.« Elke Heidenreich, SPIEGEL.DE
»Hackes autobiografisches Erzählen ist das Antidot für die Erwartungsinflation, die durch die Mode der Autofiktion ausgelöst wurde.« Denis Scheck, TAGESSPIEGEL
»Also schmunzeln, lachen, staunen wir doch einfach mal 124 Seiten lang über dieses obskure Ökosystem, das wir unseren Körper nennen.« Jürgen Deppe, NDR
»Bestseller-Autor Axel Hacke lädt in seinem neuen Buch ›Aua‹ zu einer Reise durch den menschlichen Körper ein, die schmunzeln und staunen lässt.« Ulrike Borowczyk, BERLINER MORGENPOST
Der Autor:
AXEL HACKE lebt als Schriftsteller und Kolumnist des Süddeutsche Zeitung Magazins in München. Er gehört zu den bekanntesten Autoren Deutschlands, seine Bücher wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Für seine Arbeit wurde er u. a. mit dem Joseph-Roth-Preis, zwei Egon-Erwin-Kisch-Preisen, dem Theodor-Wolff-Preis und zuletzt dem Ben-Witter-Preis 2019 ausgezeichnet. Weitere Lebensläufe unter: www.axelhacke.de