• Persönlicher Service

  • Ideen seit 1995

  • Einfacher Umtausch

  • Sicher & bequem zahlen

Carl Hanser Verlag  |  Artikelnummer 80000576

Die Salze der Erde

€ 26,00
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Versand wird an der Kasse berechnet.
  • Entdecken Sie die Rolle von Phosphor, Stickstoff und Kalium

  • Folgen Sie der Biologin Kerstin Hoppenhaus auf ihrer Reise

  • Globale Zusammenhänge der Ökosystemen

  • Industrieller Fortschritt und ökologische Kurzsichtigkeit

  • Schlüsselwerk für das Verständnis nachhaltiger Zukunft


✔︎ Versandkostenfrei ab 100,-€

✔︎ Sicher & bequem zahlen

✔︎ 20 Tage Widerrufsrecht

Produktbeschreibung

Kerstin Hoppenhaus
Salze der Erde. Was drei chemische Elemente mit Kolonialismus, Klima und Welternährung zu tun haben.
2024. 336 Seiten mit Abbildungen und Tabellen, Format: 13,3 x 21,1 cm, gebunden

Die Biologin Kerstin Hoppenhaus nimmt Sie mit auf eine spannende Entdeckungsreise, die das Verständnis für einige der wichtigsten Bausteine unseres Planeten erweitert. Die drei Elemente Phosphor, Stickstoff und Kalium sind für das Leben unentbehrlich, und doch wird ihre Bedeutung oft unterschätzt.

In ihrer Suche nach Antworten reist Kerstin Hoppenhaus um die Welt und durch die Zeit, von der mikroskopischen Ebene der Zellen bis hin zu großen Ökosystemen. Sie beleuchtet, wie menschliches Handeln die natürlichen Kreisläufe dieser Elemente gestört hat und welche weitreichenden Konsequenzen dies für unsere Umwelt und Gesellschaft hat – von überdüngten Feldern bis hin zu politischen Entscheidungen.

Dieses Buch erzählt die Geschichte von industriellem Fortschritt gepaart mit ökologischer Kurzsichtigkeit und zeigt, wie tief verwurzelt unser modernes Leben in kolonialen und globalen Netzwerken ist. Mit einzigartigen Einblicken in wenig bekannte Zusammenhänge wird deutlich, dass ein Verständnis dieser Elemente unerlässlich für eine nachhaltige Zukunft ist.

"Die unsichtbaren Elemente" ist ein aufschlussreiches und wichtiges Werk für alle, die sich mit den Herausforderungen unserer Zeit auseinandersetzen und die Weichen für eine lebenswerte Zukunft stellen möchten.

Die Autorin:

Kerstin Hoppenhaus studierte Biologie in Jena und Wissenschaftsfilm in Ludwigsburg. Nach dem Studium setzte sie als Regisseurin Dokumentar-Serien für Arte um. Seit 2010 entwickelt und produziert sie mit ihrer eigenen Produktionsfirma Video- und multimediale Projekte, unter anderem für die Zeit, die Süddeutsche Zeitung und die BBC. Für ihre wissenschaftsjournalistische Arbeit wurde sie mehrfach ausgezeichnet. Für ihr Debüt »Die Salze der Erde« erhielt sie den NDR-Sachbuchpreis 2024.