• Persönlicher Service

  • Ideen seit 1995

  • Einfacher Umtausch

  • Sicher & bequem zahlen

Bild der Wissenschaft Shop  |  Artikelnummer 80000461

Die Verwandlung der Dinge

€ 20,00
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Versand wird an der Kasse berechnet.
  • Bestsellerautor Bruno Preisendörfer auf Zeitreise

  • Blick auf die Philosophie von Alltagsgegenständen

  • Wie sich Technik auf unser Leben und Sozialgefüge auswirkt

  • Faszinierende und nostalgische Reflexion der letzten Jahrzehnte

  • Bruno Preisendörfer beleuchtet mit Stil und wachem Blick


✔︎ Versandkostenfrei ab 100,-€

✔︎ Sicher & bequem zahlen

✔︎ 20 Tage Widerrufsrecht

Produktbeschreibung

Bruno Preisendörfer:
Die Verwandlung der Dinge.
Eine Zeitreise von 1950 bis morgen.
2018. 272 Seiten, 14 x 22 cm, gebunden

Bruno Preisendörfer nimmt Sie in seinem neuen Buch mit auf eine außergewöhnliche Zeitreise durch die Entwicklung der Alltagsgegenstände und ihre Auswirkungen auf unser Leben. Im Jahr 1963 war die Welt noch eine andere: Schulranzen waren mit einem Wischläppchen für die Schiefertafel ausgestattet, Rechenmaschinen waren oft nur Rechenschieber und Musik hörte man über Radio oder LP. Nur 14% der Menschen besaßen ein Telefon – und die Preisendörfers gehörten nicht dazu. Kein Fernseher, keine Schreibmaschine, kein Internet. Doch wie haben sich diese einfachen, aber tiefgreifenden Alltagsveränderungen in den letzten Jahrzehnten auf uns und unsere Gesellschaft ausgewirkt?

In seinem einzigartigen Stil betrachtet Preisendörfer, was die Technik und die Kulturtechniken mit ihren Benutzern machten. Welche Veränderungen vollzogen sich, als sich die gesamte Familie vor dem Fernseher versammelte oder man Musik auf physikalischen LPs hörte? Wie beeinflusste die Einführung des Handys unser Sozialverhalten und die zwischenmenschliche Kommunikation? Preisendörfer lädt uns ein, diese rasante Entwicklung mit einer Mischung aus Faszination, Irritation und einem Schuss Nostalgie zu reflektieren.

Mit einer tiefgründigen Mischung aus neugieriger Recherche und einer gewissen Philosophie zu den Alltagsgegenständen, beleuchtet er, wie unsere Beziehung zu diesen Objekten sich in wenigen Jahrzehnten verändert hat. Ein nachdenkliches und unterhaltsames Buch, das über den Einfluss von Technik und Gesellschaft auf unser Leben nachdenkt.

Bild der Wissenschaft Shop

Die Verwandlung der Dinge

€ 20,00

Bruno Preisendörfer:
Die Verwandlung der Dinge.
Eine Zeitreise von 1950 bis morgen.
2018. 272 Seiten, 14 x 22 cm, gebunden

Bruno Preisendörfer nimmt Sie in seinem neuen Buch mit auf eine außergewöhnliche Zeitreise durch die Entwicklung der Alltagsgegenstände und ihre Auswirkungen auf unser Leben. Im Jahr 1963 war die Welt noch eine andere: Schulranzen waren mit einem Wischläppchen für die Schiefertafel ausgestattet, Rechenmaschinen waren oft nur Rechenschieber und Musik hörte man über Radio oder LP. Nur 14% der Menschen besaßen ein Telefon – und die Preisendörfers gehörten nicht dazu. Kein Fernseher, keine Schreibmaschine, kein Internet. Doch wie haben sich diese einfachen, aber tiefgreifenden Alltagsveränderungen in den letzten Jahrzehnten auf uns und unsere Gesellschaft ausgewirkt?

In seinem einzigartigen Stil betrachtet Preisendörfer, was die Technik und die Kulturtechniken mit ihren Benutzern machten. Welche Veränderungen vollzogen sich, als sich die gesamte Familie vor dem Fernseher versammelte oder man Musik auf physikalischen LPs hörte? Wie beeinflusste die Einführung des Handys unser Sozialverhalten und die zwischenmenschliche Kommunikation? Preisendörfer lädt uns ein, diese rasante Entwicklung mit einer Mischung aus Faszination, Irritation und einem Schuss Nostalgie zu reflektieren.

Mit einer tiefgründigen Mischung aus neugieriger Recherche und einer gewissen Philosophie zu den Alltagsgegenständen, beleuchtet er, wie unsere Beziehung zu diesen Objekten sich in wenigen Jahrzehnten verändert hat. Ein nachdenkliches und unterhaltsames Buch, das über den Einfluss von Technik und Gesellschaft auf unser Leben nachdenkt.

Produkt anzeigen