Dänisches Sturmglas
-
Historisches Wetterinstrument seit 1750 auf Segelschiffen genutzt
-
Von Charles Darwin auf seiner Weltumseglung genutzt
-
Handgefertigt in dänischer Manufaktur – klassisches Design
-
Kristallbildung zeigt Wetterveränderungen auf geheimnisvolle Weise
-
Ein wissenschaftliches Faszinosum
Dänisches Sturmglas ist auf Lager und wird versandt, sobald es wieder verfügbar ist
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
✔︎ Versandkostenfrei ab 100,-€
✔︎ Sicher & bequem zahlen
✔︎ 20 Tage Widerrufsrecht
Produktbeschreibung
Dänisches Sturmglas.
Design und Herstellung made in Denmark!
Formschönes Edelstahlgehäuse, Höhe: 14 cm, mit Wandhalterung. Für den Innenraum. Mit deutscher Beschreibung.
Schon die alten Seebären wussten, bei Kristall-Wachstum droht Sturm!
Seit Jahrhunderten vertrauen Seefahrer und Wetterexperten auf das dänische Sturmglas – ein faszinierendes Instrument, das auf rätselhafte Weise das Wetter vorhersagt. Schon 1750 wurde es auf Segelschiffen zur Sturmwarnung eingesetzt, und selbst Charles Darwin hatte eines an Bord seiner legendären Expedition.
Das handgefertigte Glas enthält eine gesättigte Lösung aus Kupfersulfat oder Campher-Alkohol, in der sich bei Wetterveränderungen kristalline Strukturen bilden. Ihre Form und Größe liefern Hinweise auf kommende Wetterlagen. Bis heute gibt es keine endgültige wissenschaftliche Erklärung für das faszinierende Phänomen!
Der Wissenschaftler Hans Baumer stellte fest, dass nicht Temperatur oder Luftdruck, sondern elektromagnetische Wellen in Tiefdruckgebieten das Wachstum der Kristalle beeinflussen.
Ob als stilvolles Wohnaccessoire oder als faszinierendes Wetterinstrument – das dänische Sturmglas ist eine einzigartige Verbindung von Tradition, Wissenschaft und Ästhetik. Lassen Sie das Wetter auf beeindruckende Weise sichtbar werden!