Nächste Station Mars? – Die Geschichte der Raumfahrt
-
Von den Anfängen der Sterndeutung bis zur modernen Raumfahrt
-
Von Koperniku bis zu den Mars-Plänen
-
Humorvolles und abwechslungsreiches Wissen für Kinder ab 8
-
Aktuelles Weltraumwissen zu Personen und Techniken
-
Spannende Experimente für zu Hause
Nächste Station Mars? – Die Geschichte der Raumfahrt ist auf Lager und wird versandt, sobald es wieder verfügbar ist
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
✔︎ Versandkostenfrei ab 100,-€
✔︎ Sicher & bequem zahlen
✔︎ 20 Tage Widerrufsrecht
Produktbeschreibung
Martin Verg, Alexander Mostov
Nächste Station Mars? – Die Geschichte der Raumfahrt. Spannendes Weltraumwissen für Kinder ab 8 Jahren.
2024. 80 Seiten, zahlreiche Abbildungen, großes Format: 22,5 x 29,3 cm, gebunden
Eine faszinierende Reise durch die Geschichte der Raumfahrt für Kinder ab 8 Jahren!
Von den Sterndeutern des alten Griechenlands über Kopernikus' revolutionäre Ideen, die unsere Sicht auf das Universum für immer veränderten, bis hin zu den modernen Milliardären, die sich ihre eigenen Raumschiffe bauen und ambitionierte Pläne entwickeln, den Mars zu einer neuen Heimat für die Menschheit zu machen.
Martin Verg erzählt diese spannende Geschichte in einem humorvollen und abwechslungsreichen illustrierten Sachbuch. Erleben Sie, wie sich unser Verständnis des Weltraums gewandelt hat und welche technischen Errungenschaften uns auf diesem Weg begleitet haben.
Zusätzlich bietet das Buch spannende Experimente, die Sie zu Hause durchführen können, um das Weltraumwissen auf aktuellem Forschungsstand noch greifbarer zu machen. Zahlreiche Steckbriefe zu den wichtigsten Personen und Technologien der Raumfahrtgeschichte runden das Werk ab und machen es zu einer unverzichtbaren Lektüre für alle, die mehr über die Wunder des Universums erfahren möchten. Tauchen Sie ein in die Welt der Raumfahrt und lassen Sie sich von ihrer Geschichte inspirieren!
Die Autoren:
Martin Verg ist Autor, Journalist und Musiker. Der studierte Historiker war mehr als zehn Jahre lang Chefredakteur der Kinderzeitschrift GEOlino. Bis heute schreibt er vor allem und am liebsten für junge Menschen. Mal schräge Krimis, mal Sachtitel.
Alexander Mostov erstellt gerne verspielte und vielfältige Illustrationen für alles – von Bilderbüchern über Wandbilder bis hin zu Websites. Er wohnt in Seattle, und wenn er nicht gerade zeichnet, genießt er Kaffee, geht Schneeschuhwandern oder übt Geige.