• Persönlicher Service

  • Ideen seit 1995

  • Einfacher Umtausch

  • Sicher & bequem zahlen

AstroMedia  |  Artikelnummer 80000036

Nitinol-Motor Bausatz

€ 34,99
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Versand wird an der Kasse berechnet.
  • Erster seriengefertigter Nitinol-Motor zum Selbstbau

  • Funktioniert allein durch warmes Wasser (ab 45°C)

  • Setzt sich selbstständig in Bewegung – endlose Zyklen

  • Faszinierende Bimetall-Technik aus Nickel & Titan

  • Perfekt für Technikbegeisterte und Sammler


✔︎ Versandkostenfrei ab 100,-€

✔︎ Sicher & bequem zahlen

✔︎ 20 Tage Widerrufsrecht

Produktbeschreibung

Nitinol-Motor Bausatz.
Bauzeit ca. 2 Stunden. Ab 12 Jahre. Maße: 16 x 14 x 19 cm ohne Pleuelstangen. Vorgestanzter, bedruckter und stabiler Konstruktionskarton. Benötigt werden zusätzlich ein Teelicht und eine Getränkedose. 

Erleben Sie eine echte technische Sensation: den ersten seriengefertigten Nitinol-Motor zum Selbstbau! Diese Wärmekraftmaschine nutzt die erstaunlichen Eigenschaften der Nitinol-Legierung – ein intelligentes Material, das sich durch Wärme verformt und selbstständig in seine Ursprungsform zurückkehrt.

Ein wenig warmes Wasser (ab 45°C) genügt, und der Motor beginnt zu rotieren und zu stampfen – ein beeindruckendes Zusammenspiel aus Physik und Ingenieurskunst. Der haarfeine Nitinol-Drahtring reagiert auf Temperaturunterschiede und sorgt für einen dauerhaften Antrieb ohne externe Energiequelle.

Entdeckt 1985 von Frederic Wang, steckt in dieser Technik ein enormes Zukunftspotential. Ob als Experiment, Sammlerstück oder Anschauungsobjekt – dieser Motor fasziniert Technikfreunde jeden Alters!

AstroMedia

Nitinol-Motor Bausatz

€ 34,99

Nitinol-Motor Bausatz.
Bauzeit ca. 2 Stunden. Ab 12 Jahre. Maße: 16 x 14 x 19 cm ohne Pleuelstangen. Vorgestanzter, bedruckter und stabiler Konstruktionskarton. Benötigt werden zusätzlich ein Teelicht und eine Getränkedose. 

Erleben Sie eine echte technische Sensation: den ersten seriengefertigten Nitinol-Motor zum Selbstbau! Diese Wärmekraftmaschine nutzt die erstaunlichen Eigenschaften der Nitinol-Legierung – ein intelligentes Material, das sich durch Wärme verformt und selbstständig in seine Ursprungsform zurückkehrt.

Ein wenig warmes Wasser (ab 45°C) genügt, und der Motor beginnt zu rotieren und zu stampfen – ein beeindruckendes Zusammenspiel aus Physik und Ingenieurskunst. Der haarfeine Nitinol-Drahtring reagiert auf Temperaturunterschiede und sorgt für einen dauerhaften Antrieb ohne externe Energiequelle.

Entdeckt 1985 von Frederic Wang, steckt in dieser Technik ein enormes Zukunftspotential. Ob als Experiment, Sammlerstück oder Anschauungsobjekt – dieser Motor fasziniert Technikfreunde jeden Alters!

Produkt anzeigen