Hora Floris Sonnenuhr
-
Faszination der Blumenuhr des Biologen Carl von Linné
-
Faszination der Blumenuhr des Biologen Carl von Linné
-
Handgefertigte Porzellan-Sonnenuhr aus Thüringen
-
Elegantes Design für einen Hauch Wissenschaftsgeschichte
-
Sinnliche Reflexion über die innere Uhr der Natur
Hora Floris Sonnenuhr ist auf Lager und wird versandt, sobald es wieder verfügbar ist
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
✔︎ Versandkostenfrei ab 100,-€
✔︎ Sicher & bequem zahlen
✔︎ 20 Tage Widerrufsrecht
Produktbeschreibung
Hora Floris Sonnenuhr. Blumenuhr-Dekor Carl von Linné.
Ø 15,5 cm. Glanzglasur. Porzellan u. Edelstahl. Mit kleinem Kompass zum Einordnen.
Anzeige der wahren Sonnenzeit. Ganzjährig für den Außenbereich geeignet.
Blumenuhr plus Sonnenuhr!
Entdecken Sie mit der Hora Floris von Dr. Carlo Heller ein faszinierendes Stück Wissenschaftsgeschichte. Diese einzigartige Sonnenuhr ist nicht nur ein präzises Zeitmessinstrument, sondern auch ein poetisches Meisterwerk, das die Idee der Blumenuhr des schwedischen Biologen Carl von Linné zum Leben erweckt.
Linné, bekannt für seine bahnbrechenden botanischen Forschungen, entdeckte, dass bestimmte Pflanzen ihre Blüten zu festgelegten Tageszeiten öffnen und wieder schließen. Mit dieser Erkenntnis erschuf er eine Blumenuhr, die es ihm ermöglichte, die Zeit auf fünf Minuten genau zu bestimmen. Die Hora Floris bringt diese Geschichte in einer exquisiten Porzellan-Uhr zum Leben und erinnert uns an die tief verwurzelte Verbindung von Natur und Wissenschaft.
Hergestellt in einer traditionsreichen Thüringer Porzellanmanufaktur, besticht die Sonnenuhr durch ihr elegantes Design und ihre präzise Handwerkskunst. Der Schattenzeiger wandert über das wunderschöne Ziffernblatt und lädt zu einer sinnlichen Reflexion über die innere Uhr der Natur ein. Lassen Sie sich von dieser außergewöhnlichen Uhr verzaubern und erleben Sie eine neue, faszinierende Art der Zeitmessung!
"Der promovierte Ingenieur Carlo Heller schlägt aus dem an sich einfachen Konzept von Sonne und Schatten immer wieder neue Funken, die er in ebenso solide wie exakte, aber auch sehr ästhetische Zeitmesser umsetzt." (FAZ)