• Persönlicher Service

  • Ideen seit 1995

  • Einfacher Umtausch

  • Sicher & bequem zahlen

20 € Gutschein bei Newsletteranmeldung *

Penguin HC Sachbuch  |  Artikelnummer 80000983

Wir Wale.

€ 29,00
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Versand wird an der Kasse berechnet.
  • Das faszinierende Leben der Wale und Delfine

  • Die neuesten Erkenntnissen aus der Welt der Meeressäuger

  • Lebensgeschichte eines Grönlandwals von 1799 bis heute

  • Zahlreiche Farbfotos und Zeichnungen des Autors

  • Perspektivwechsel: Natur erleben und schützen


✔︎ Versandkostenfrei ab 100,-€

✔︎ Sicher & bequem zahlen

✔︎ 20 Tage Widerrufsrecht

Produktbeschreibung

Fabian Ritter
Wir Wale. Die Welt der Meeressäuger durch ihre Augen: Wie sie leben, lieben, lernen - Mit zahlreichen Abbildungen des Autors.
2025. 400 Seiten mit zahlreichen farbigen Abbildungen, Format: 16,4 x 21,5 cm, gebunden

Eine neue und einzigartige Perspektive: die Welt der Wale durch die Augen der Wale sehen und begreifen. Dazu die Lebensgeschichte eines Grönlandwals von 1799 bis heute: Wie er aufwächst und lebt, was sich in seiner und unserer Welt der letzten 200 Jahre verändert hat − Aufwendig gestaltet und liebevoll ausgestattet mit Zeichnungen und zahlreichen Farbfotografien des Autors.

Als Säugetiere, die ihr gesamtes Leben im Meer verbringen, sind Wale und Delfine uns ähnlicher, als vielen bewusst ist. Der leidenschaftliche Walforscher und Meeresschützer Fabian Ritter wagt mit seinem Buch einen Perspektivwechsel, der uns die faszinierenden Meeressäuger − gestützt auf neueste wissenschaftliche Erkenntnisse − so nahe bringt wie nie zuvor: Erzählt aus ihrer Sicht, erfahren wir, wie Wale und Delfine ihre Mitwelt wahrnehmen, welche Bedeutung Licht und Schall haben, wie sie kommunizieren, spielen, lieben, Sex haben, Freude und Trauer zeigen. Zu welchen geistigen Leistungen sie fähig sind, wie sie in Gemeinschaften Wissen weitergeben und Kultur entwickeln. Auch wie sie auf uns Menschen reagieren. Wir tauchen ein in eine unglaublich reiche Welt, die wir gewollt oder ungewollt bedrohen.


  • Die Welt der Wale aus ihrer Sicht erzählt – ein Perspektivwechsel, der uns die Welt der Meeressäuger auf faszinierende Weise näher bringt und ein ganz neues Verständnis ermöglicht
  • Die Lebensgeschichte eines Grönlandwals von 1799 bis heute: Wie er aufwächst und lebt, was sich in seiner und unserer Welt in den über 200 Jahren verändert hat
  • Der Autor erforscht, beobachtet und fotografiert seit über 25 Jahren Wale, ist wissenschaftlicher Berater und engagierter Walschützer

»Kaum je hat sich ein Wissenschaftler so weit in das Bewusstsein von Walen und Delfinen vorgewagt. ›Wir Wale‹ zeichnet ein umfassendes und grandioses Bild des Lebens und Erlebens der klugen Meeressäuger, welches gleichzeitig fasziniert und traurig macht, weil wir Menschen schon so viel zerstört haben. Den Rahmen bildet das Motiv des Zusammenseins: Verbindung in Gemeinschaft, Mitgefühl für die Anderen und die Entwicklung von Kulturen der Kooperation. Letztlich lehren uns die Wale und Delfine in diesem Buch, was es heißt, bewusst im Einklang mit seinesgleichen und der Natur zu sein.«
Dr. Karsten Brensing, Meeresbiologe und Verhaltensforscher, 14.03.2025

 

Der Autor:

Fabian Ritter, geboren 1967, machte mit dem Biologiestudium in Bremen seine Begeisterung für Wale und Delfine zum Beruf. Er war 1998 Mitgründer des gemeinnützigen Vereins M.E.E.R., dessen Vorsitzender und wissenschaftlicher Leiter er bis heute ist. Seit 2003 ist er Mitglied im Wissenschaftsausschuss der Internationalen Walfangkommission (IWC) und leitete zehn Jahre den Bereich Meeresschutz bei Whale and Dolphin Conservation (WDC), der weltweit führenden Organisation zum Schutz von Walen und Delfinen. Er setzt sich mit Kampagnen-, Gremien- und politischer Arbeit sowie öffentlicher Bildung auf vielfältige Weise für den Schutz des Ozeans und seiner Bewohner ein. Fabian Ritter hält regelmäßig Vorträge und leitet Workshops und Seminare. Er lebt in Berlin und in der Uckermark.