• Persönlicher Service

  • Ideen seit 1995

  • Einfacher Umtausch

  • Sicher & bequem zahlen

20 € Gutschein bei Newsletteranmeldung *

Kosmos  |  Artikelnummer 80000904

True Crime in Nature.

€ 20,00
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Versand wird an der Kasse berechnet.
  • Faszinierende True-Crime-Geschichten aus der Natur

  • Täuschung, Diebstahl und raffinierte Überlebensstrategien

  • Spannende Einblicke in Tier- und Pflanzenreich

  • Wissenschaftlich fundiert, unterhaltsam erzählt

  • Von Biologin und Autorin Farina Graßmann


✔︎ Versandkostenfrei ab 100,-€

✔︎ Sicher & bequem zahlen

✔︎ 20 Tage Widerrufsrecht

Produktbeschreibung

Farina Graßmann, Cornelis Jettke
True Crime in Nature. Diebstahl, Mord und Trickbetrug - Kriminelle Machenschaften unter Tieren und Pflanzen Mit Illustrationen von Cornelis Jettke.
2025. 192 Seiten, 30 Abbildungen, Format: 13,5 x 21,5 cm, kartoniert

Sind Tiere und Pflanzen wirklich zu bösen Taten fähig? In diesem fesselnden Buch wirft die Biologin Farina Graßmann einen spannenden Blick auf die „Verbrechen“ der Natur. Sie zeigt, dass viele Überlebens- und Fortpflanzungsstrategien im Tier- und Pflanzenreich aus evolutionärer Notwendigkeit entstehen – und dennoch oft an wahre Kriminalgeschichten erinnern.

Entdecken Sie, wie raffinierte Täuschungsmanöver, hinterlistige Fallen und dreiste Diebstähle im Alltag von Tieren und Pflanzen eine große Rolle spielen. Die Autorin beleuchtet bekannte und unbekannte Taktiken, mit denen sich Lebewesen Vorteile verschaffen, Gefahr abwenden oder Gegner überlisten.

Mitreißende Beispiele wie „Leichen im Keller“ oder „Schöner wohnen im Körper der Anderen“ laden dazu ein, die Natur aus einer völlig neuen Perspektive zu erleben. Dabei werden die Hintergründe der Strategien genauso beleuchtet wie ihre oft überraschenden Auswirkungen.

Lassen Sie sich von der wahren Faszination des „Bösen“ in der Natur begeistern – und entdecken Sie, was die spannendsten Kriminalfälle des Tier- und Pflanzenreichs mit uns Menschen verbindet.


Die Autorinnen:

Von klein auf erkundete Farina Graßmann die Natur. Heute setzt sie sich in Naturschutzprojekten, als Naturfotografin, Autorin und Referentin für deren Schutz ein. Mit ihrer Arbeit erzählt sie Geschichten der kleinen und großen, unscheinbaren und auffälligen Bewohner der Natur. Mit ihrem Instagram-Kanal farinasfotokunst erreicht sie immer mehr Menschen und ist innerhalb der Influencer gut vernetzt und arbeitet bei verschiedenen Projekte unter anderem auch mit der Heinz Sielmann-Stiftung zusammen.

Cornelis Jettke, geboren 1991, studierte Kommunikationsdesign an der Hochschule München und arbeitet als Illustrator und Comiczeichner mit den Schwerpunkten Sach-, Kinderbuch und Wimmelbild. Seine Arbeiten drehen sich insbesondere um Natur, Wissenschaft und Abenteuergeschichten.