• Persönlicher Service

  • Ideen seit 1995

  • Einfacher Umtausch

  • Sicher & bequem zahlen

20 € Gutschein bei Newsletteranmeldung *

Rowohlt Buchverlag  |  Artikelnummer 80000913

Leib und Seele.

€ 32,00
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Versand wird an der Kasse berechnet.
  • Faszinierende Reise durch die Geschichte der Medizin

  • Spannende Geschichten von Pionieren und Entdeckungen

  • Von Aderlass bis zu moderner Gentherapie

  • Lebendig erzählt – lehrreich, unterhaltsam und fundiert

  • Für alle, die Medizin und Menschheitsgeschichte verstehen wollen


✔︎ Versandkostenfrei ab 100,-€

✔︎ Sicher & bequem zahlen

✔︎ 20 Tage Widerrufsrecht

Produktbeschreibung

Dr. med. Werner Bartens
Leib und Seele. Eine Reise durch die Geschichte der Medizin.
2025. 528 Seiten mit Abbildungen, Format: 15,1 x 21,7 cm, gebunden


Entdecken Sie, wie sich die Medizin über Jahrhunderte hinweg entwickelt hat – von schmerzhaften Amputationen ohne Narkose bis hin zu hochmodernen Schlüsselloch-Operationen. Werner Bartens nimmt Sie mit auf eine lebendige Reise durch die Menschheits- und Medizingeschichte. Dabei offenbart er nicht nur dramatische Wendepunkte, sondern auch erstaunliche Parallelen und Traditionen, die bis heute nachwirken.


Bartens schildert einprägsam, welche Ideen und Weltanschauungen hinter medizinischen Praktiken stehen. Sie erfahren, wie unsere Gesundheit durch Lebensstil, Ernährung und seelische Verfassung beeinflusst wird. Begegnungen mit Medizinerinnen und Medizinern, bahnbrechende Experimente und unterhaltsame Anekdoten machen das Buch zu einem spannenden Panorama.


Ob Viersäftelehre, spektakuläre Selbstversuche oder medizinische Irrwege – dieses Buch bringt Ihnen die Wissenschaft vom Menschen auf ebenso lehrreiche wie unterhaltsame Weise näher. Lernen Sie die Hintergründe kennen, die unsere heutige Medizin prägen, und tauchen Sie ein in eine Welt voller faszinierender Persönlichkeiten, Entdeckungen und Geschichten.


Pressestimmen:

Die Geschichte der Medizin ist eine über Henker, Heiler und Handwerker: Denken Sie daran, wenn Sie das nächste Mal zum Arzt gehen. Dieses glänzend geschriebene Buch ist die beste Medizin gegen Unwissenheit über Medizin. Werner Bartens zu lesen, macht immer klüger. Und es macht immer Spaß. Jan Weiler

Ein ganz erstaunliches Buch: eine spannende Kulturgeschichte der modernen Medizin, in der es nicht nur um die glänzenden Erfolge der Ärzte im Kampf gegen Krankheiten geht, sondern auch um die so wichtige Beziehung zwischen Arzt und Patient, die kritische Bewertung von Heilmethoden oder das ‹Erlebnis› von Krankheit für den Einzelnen. Eine wichtige und zugleich unterhaltsame Lektüre. Dr. med. Marianne Koch

Der Autor:

Dr. med. Werner Bartens ist Arzt und leitender Redakteur im Wissenschaftsressort der «Süddeutschen Zeitung». Er gilt als einer der einflussreichsten deutschen Publizisten zum Thema Gesundheit. Seine Bücher «Was Paare zusammenhält», «Körperglück» und «Glücksmedizin» waren «Spiegel»-Bestseller. 2018 erschien «Emotionale Gewalt», 2020 «Lob der langen Liebe», das ebenfalls zum Bestseller wurde und über das die «Welt» schrieb: «Ein gut gelauntes, mutmachendes Buch.»