Es war einmal das Huhn.
-
Faszinierende Forschungsreise zur Geschichte des Huhns
-
Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse verständlich erklärt
-
Huhn als Kultobjekt, Arznei und Popkultur-Phänomen
-
Spannende Gespräche mit internationalen Forschenden
-
Humorvoll und lebendig für alle Leserinnen und Leser
Es war einmal das Huhn. ist auf Lager und wird versandt, sobald es wieder verfügbar ist
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
✔︎ Versandkostenfrei ab 100,-€
✔︎ Sicher & bequem zahlen
✔︎ 20 Tage Widerrufsrecht
Produktbeschreibung
Astrid Drapela
Es war einmal das Huhn. Eine Forschungsreise durch die bewegte Geschichte von Mensch und Huhn.
2025. 250 Seiten mit Abbildungen, Format: 13,5 x 21,5 cm, gebunden
Entdecken Sie das Huhn neu – als einen der bedeutendsten Vögel der Menschheitsgeschichte. Biologin Astrid Drapela nimmt Sie mit auf eine spannende Reise durch Europa, um die erstaunliche Entwicklung des Huhns vom tropischen Wildtier zum weltweiten Kulturbegleiter zu erforschen.
Das Buch verbindet aktuelle Forschungsergebnisse mit anschaulichen Geschichten und Einblicken aus verschiedenen Disziplinen. Sie erfahren, wie das Huhn zum Haustier wurde, welche Rolle es in antiken Gesellschaften spielte und wie es bis heute die Kunst, Literatur und sogar die Popkultur prägt.
Mit Humor und wissenschaftlicher Präzision räumt Astrid Drapela mit populären Irrtümern auf und macht die außergewöhnliche Beziehung zwischen Mensch und Huhn lebendig. Dieses Buch bietet Wissen zum Anfassen und lädt dazu ein, Bekanntes ganz neu zu sehen – für alle, die sich für Tiere, Geschichte und das Miteinander von Mensch und Natur interessieren.