Die verdammt blutige Geschichte der Antike
-
Wissen über die Antike - respektlos und unterhaltsam:
-
Die blutige Wahrheit von Troja bis zum Untergang Roms
-
Mit Abbildungen und Karten für noch mehr Lesefreude
-
Faktenreich, tabulos und voller schwarzem Humor
-
Geschichte - spannend, schockierend, ohne Schönfärberei
Die verdammt blutige Geschichte der Antike ist auf Lager und wird versandt, sobald es wieder verfügbar ist
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
✔︎ Versandkostenfrei ab 100,-€
✔︎ Sicher & bequem zahlen
✔︎ 20 Tage Widerrufsrecht
Produktbeschreibung
Michael Sommer, Stefan von der Lahr
Die verdammt blutige Geschichte der Antike ohne den ganzen langweiligen Kram.
2025. 364 Seiten mit Abbildungen und Karten, Format: 13,9 x 21,7 cm, gebunden
Eine ganz andere Geschichte der Antike!
1200 Jahre Antike eine goldene Zeit voller Weisheit, Schönheit, Tugend? Fehlanzeige! Stattdessen munteres Morden der Griechen und Römer vom Olymp bis zum Forum. Mit diesem rasend respektlosen Buch führen uns Michael Sommer und Stefan von der Lahr raus aus der historischen Komfortzone und rein in eine Geschichte von Menschen, denen Sie besser nicht im Dunkeln begegnen!
Wer heute staunend vor der Akropolis in Athen oder den betörenden Fresken von Pompeji steht, übersieht leicht die breite Blutspur, die Griechen und Römer durch die Geschichte gezogen haben. Zwar grüßen aus der Vergangenheit klangvolle Namen wie Achill oder Romulus, Perikles oder Alexander, Caesar oder Augustus. Doch das Geschäft dieser und vieler anderer Herren war nicht zuletzt das Morden im Großen und im Kleinen: im Krieg und an politischen Gegnern, ja sogar an Freunden, wenn sie sich gar zu eigensinnig verhielten. Aber, aber hat man damals nicht die Demokratie erfunden und eine Republik gegründet? Wer glaubt, dass Demokraten und Republikaner keine blutigen Eroberer sein konnten und davor haltmachten, den Freiheitsdrang von Zehntausenden gewaltsam zu unterdrücken, der irrt.
Höchste Zeit für eine andere Geschichte der Antike: Von der Eroberung Trojas bis zum Fall Roms: Michael Sommer und Stefan von der Lahr erzählen uns die ganze verdammte Wahrheit, faktentreu, farbecht und ohne Tabus.
"Warnhinweis:
Dieses Buch kann Spuren von Gewalt, sexuelle Inhalte, Schimpfwörter und politische Unkorrektheiten aller Art enthalten, ist dafür aber garantiert zucker- und kalorienfrei. Es darf nicht in die Hände von Kindern oder Besucherinnen und Besuchern humanistischer Gymnasien gelangen. Die Lektüre kann verstörend wirken. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie bitte Ihre Ärztin, Ihren Arzt, in Ihrer Apotheke oder wo Sie wollen."
Michael Sommer und Stefan von der Lahr, Oldenburg und München, im Frühjahr 2025
Die Autoren:
Michael Sommer ist Professor für Alte Geschichte an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Bei C.H.Beck sind von ihm u.a. erschienen: "Schwarze Tage. Roms Kriege gegen Karthago" (2021, Paperback 2025), "Dark Rome. Das geheime Leben der Römer" (2022, Paperback (2024) und "Mordsache Caesar. Die letzten Tage des Diktators" (2024).
Stefan von der Lahr hat von 1992 bis 2024 als Lektor das altertumswissenschaftliche Programm von C.H.Beck verantwortet. Daneben hat er drei historische Krimis veröffentlicht: "Das Grab der Jungfrau" (2023), "Hochamt in Neapel" (2019, Taschenbuch 2022) und "Dämonen im Vatikan" (2023).