Der Urknall unserer Sprache.
-
Die spannende Frühgeschichte der indoeuropäischen Sprache
-
Verknüpfung von Linguistik, Archäologie und Genetik
-
Alltag und Kultur der ersten Indoeuropäer lebendig erzählt
-
Verblüffende Verbindungen zwischen Ost und West
-
Von Bestsellerautorin Laura Spinney – fundiert und packend
Der Urknall unserer Sprache. ist auf Lager und wird versandt, sobald es wieder verfügbar ist
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
✔︎ Versandkostenfrei ab 100,-€
✔︎ Sicher & bequem zahlen
✔︎ 20 Tage Widerrufsrecht
Produktbeschreibung
Laura Spinney
Der Urknall unserer Sprache.
2025. 336 Seiten, Format: 14,8 x 21,8 cm, gebunden
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt unserer sprachlichen Ursprünge! Bestsellerautorin Laura Spinney nimmt Sie mit auf eine spektakuläre Reise zu den Anfängen der indoeuropäischen Sprache – und damit zu den Wurzeln unserer Kultur.
Basierend auf den neuesten Erkenntnissen aus Linguistik, Archäologie und Genetik erzählt sie, wie Nomaden und Bauern vor 5.000 Jahren am Schwarzen Meer aufeinandertrafen, miteinander lebten und eine gemeinsame Ursprache entwickelten.
Spinney lässt den Alltag, die Mythen und die Vorstellungswelt der ersten Indoeuropäer lebendig werden und zeigt, wie überraschend eng Ost und West von Beginn an miteinander verwoben waren.
Ein inspirierendes Sachbuch für alle, die wissen wollen, woher wir kommen – und wie Sprache unsere Kultur geprägt hat.
"Wer sind die Ahnen unserer Sprache? Laura Spinney bringt uns die Indo-Europäer so augenöffnend nahe wie kein anderes Buch." Raoul Schrott
Die Autorin:
Laura Spinney, geboren 1971, ist eine preisgekrönte britische Wissenschaftsjournalistin und Romanautorin. Sie schreibt für den Guardian, Nature und den Economist. Ihr Buch 1918 – Die Welt im Fieber wurde in Deutschland zu einem Bestseller. Sie lebt in Paris.