• Persönlicher Service

  • Ideen seit 1995

  • Einfacher Umtausch

  • Sicher & bequem zahlen

20 € Gutschein bei Newsletteranmeldung *

Knesebeck  |  Artikelnummer 80000914

Aufbruch ins Weltall.

€ 28,00
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Versand wird an der Kasse berechnet.
  • Spannende Graphic Novel zur Geschichte der Raumfahrt

  • Von den Anfängen bis zu modernen Weltraummissionen

  • Mit exklusiven Einblicken in Apollo-9 und Mondlandung

  • Historisch fundiert und visuell beeindruckend

  • Perfektes Geschenk für Weltraumfans und Entdecker


✔︎ Versandkostenfrei ab 100,-€

✔︎ Sicher & bequem zahlen

✔︎ 20 Tage Widerrufsrecht

Produktbeschreibung

Arnaud Delalande, Eric Lambert
Aufbruch ins Weltall. Eine kurze Geschichte der Raumfahrt.
2025. 192 Seiten mit Abbildungen, großes Format: 20,5 x 28,5 cm, gebund


Die große Faszination des Weltalls in einer einzigartigen Graphic Novel: Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte der Raumfahrt – von den ersten Abenteurern im All über legendäre Missionen wie Apollo-9 bis hin zu aktuellen Entwicklungen und den Zukunftsträumen der Menschheit.


Die Graphic Novel beleuchtet technische, politische und kulturelle Meilensteine und bietet dabei eine beeindruckende visuelle Umsetzung. Sie erfahren, wie der Mensch den Kosmos eroberte, den Wettlauf zum Mond bestritt und heute von Weltraumtourismus träumt.

Mit wissenschaftlicher Präzision und lebendigen Illustrationen entstand dieses Werk in enger Zusammenarbeit mit der Europäischen Weltraumorganisation. Auch europäische Missionen werden anschaulich vorgestellt.

Freuen Sie sich auf ein außergewöhnliches Leseerlebnis, das Wissen, Spannung und Entdeckergeist vereint – ideal für alle, die von den Sternen träumen und die großen Abenteuer der Raumfahrt hautnah miterleben möchten.

Die Autoren:

Arnaud Delalande, geboren 1971 im französischen Herblay, studierte Geschichte am Institut d'études politiques in Paris. Bereits sein Erstlingswerk Notre-Dame sous la terre wurde zu einem vielfach übersetzten und preisgekrönten Roman. Seither folgten zahlreiche Drehbücher und Veröffentlichungen. Im Knesebeck Verlag erschien zuletzt seine Comic-Biografie über den preisgekrönten Regisseur Fritz Lang.

Éric Lambert, geboren 1868 in Paris, studierte vier Jahre an der École Professionnelle de Dessin Industriel. Nach seinem Studium arbeitete er zunächst für eine Kommunikationsagentur, ehe er sich 1997 bei einem Verlag bewarb, um ganz seiner Leidenschaft für Comics zu folgen. Bis heute hat er bereits mehr als 30 Comics veröffentlicht.