• Persönlicher Service

  • Ideen seit 1995

  • Einfacher Umtausch

  • Sicher & bequem zahlen

20 € Gutschein bei Newsletteranmeldung *

National Geographic  |  Artikelnummer 80000975

Unsere Galaxis

€ 29,99
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Versand wird an der Kasse berechnet.
  • Faszinierende Fakten zur Milchstraße anschaulich erklärt

  • Mit spektakulären Fotos und detailreichen Illustrationen

  • Einblick in neueste Forschung zu Schwarzen Löchern

  • Von Astrophysiker Ignasi Ribas und ISS-Astronaut Chris Hadfield

  • Hochwertiges, großformatiges Buch mit 320 Seiten

Unsere Galaxis ist auf Lager und wird versandt, sobald es wieder verfügbar ist


✔︎ Versandkostenfrei ab 100,-€

✔︎ Sicher & bequem zahlen

✔︎ 20 Tage Widerrufsrecht

Produktbeschreibung

Unsere Galaxis. Eine faszinierende Reise durch die Milchstraße.
2. Auflage 2022. 320 Seiten, zahlreiche farbige Abbildungen, großes Format: 24,3 x 30,6 cm, gebunden

"Ein Astrophysiker und ein Astronaut erklären die spannendsten Phänomene des Sonnensystems und der Milchstraße. Mit spektakulären Fotografien und Illustrationen machen sie selbst die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zu Schwarzen Löchern oder Supernovas verständlich."

So haben Sie unser Universum noch nie gesehen: Spektakuläre Fotografien und zahlreiche Illustrationen zeigen unsere Heimatgalaxie, die Milchstraße, so detailreich und eindrücklich wie nie zuvor. 

Die Existenz von Schwarzen Löchern und die Geburt von Sternen werden ebenso anschaulich erklärt wie das Leuchten von Supernovas und die Entstehung von Exoplaneten, eines der neuesten Gebiete der Forschung. Mit einem Vorwort des Astronauten Chris Hadfield.

„Als Astronaut bekam ich die Gelegenheit, die Reihe von Errungenschaften des Homo sapiens fortzuschreiben, als ich das Raumschiff verließ und einen Weltraumspaziergang machte. Während ich die Erde umkreiste, kamen unser Heimatplanet, die Farben der Ozeane und die vertrauten Formen der Kontinente unweigerlich in meinen Blick. Aber als ich mich umsah und nach oben schaute, erstarrte ich wirklich vor Ehrfurcht. Plötzlich war ich in allen Dimensionen von einer bodenlosen samtigen Schwärze umhüllt, einer Ewigkeit, die so tief und greifbar war, dass ich das Gefühl hatte, ich könnte die Hand ausstrecken und sie irgendwie berühren. Die Milchstraße wirkte auf mich wie ein vertrauter Fluss, und alle Sterne, die wir je gesehen haben, umgaben mich. Ich fühlte mich sowohl als Winzling wie auch als Riese – verschwindend klein, verglichen mit der Galaxie, aber immens groß im Gefühl, sie so privilegiert auf diese neue Art und Weise erleben zu dürfen. Es schien, als könnte ich einen verstohlenen Blick auf etwas riskieren, was wir kaum verstehen. Ich blickte durch mein Visier in die Zukunft, stellvertretend für alle, die mir vorangegangen waren. Wir alle sind Forscher, und Forschung geht ganz einfach. Man muss nur nach oben schauen. Die Galaxie erwartet uns.“ 

Oberst Chris Hadfield, Astronaut und ehemaliger Kommandant der Internationalen Raumstation ISS

Die Autoren:

Ignasi Ribas, Astrophysiker am Institut für Weltraumwissenschaften in Spanien, ist Direktor des Instituts für Weltraumstudien in Katalonien. Er arbeitet auch mit der International Astronomical Union zusammen und war Direktor und Mitglied mehrerer ihrer Abteilungen und wissenschaftlichen Kommissionen. 

Chris Hadfield, der erste kanadische Astronaut, der im Weltraum spazieren ging, diente als Kommandant der internationalen Raumstation. Der „singende Astronaut“ erlangte mit seinen spektakulären Fotos, Buchveröffentlichungen und Videoaufnahmen über seine Erfahrungen weltweite Berühmtheit.