Generation Angst
-
New York Times-Nr.-1-Bestseller
-
Auswirkungen von Smartphones und Social Media
-
Generation Z als digitale Testpersonen
-
Mentale Gesundheitskrise bei Jugendlichen
-
Strategien für Eltern, Schulen und Regierungen
Generation Angst ist auf Lager und wird versandt, sobald es wieder verfügbar ist
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
✔︎ Versandkostenfrei ab 100,-€
✔︎ Sicher & bequem zahlen
✔︎ 20 Tage Widerrufsrecht
Produktbeschreibung
Jonathan Haidt
Generation Angst. Wie wir unsere Kinder an die virtuelle Welt verlieren und ihre psychische Gesundheit aufs Spiel setzen!
2024. 448 Seiten, Format: 14,4 x 21,8 cm, gebunden
Der Bestseller «The Anxious Generation» von Jonathan Haidt - jetzt auch auf Deutsch!
Dieses aufschlussreiche Buch beleuchtet die tiefgreifenden Auswirkungen der technologischen und medialen Megatrends der frühen 2010er-Jahre – Smartphones, Social Media und die Selfie-Kultur – auf eine ganze Generation.
Die Generation Z, die als Erste ihre Pubertät mit diesen bahnbrechenden Technologien durchlebte, stand im Zentrum eines beispiellosen sozialen Experiments. Haidt zeigt auf, wie die radikale Neuverdrahtung menschlicher Beziehungen zu einer alarmierenden Verschlechterung der mentalen Gesundheit bei Jugendlichen führte.
Aber es gibt Hoffnung: Haidt legt dar, was Regierungen, Schulen und Eltern tun können, um dieser Entwicklung entgegenzuwirken und ein gesundes Aufwachsen zu fördern. Ein unverzichtbares Buch für alle, die die Herausforderungen und Lösungen der digitalen Ära verstehen und mitgestalten möchten.
Pressestimmen:
Eine Abrechnung mit unserem Smartphone-basierten modernen Lebensstil. Haidt erklärt im Detail, wie es zur Gesundheitskrise unser Kinder und Jugendlichen kommen konnte – und warum sie sich immer weiter verschärft. Oprah Daily, 19. Dezember 2023
Ein wichtiges Buch … Die Verlagerung der Energie und Aufmerksamkeit der Kinder von der physischen Welt in die virtuelle hatte, wie Haidt zeigt, katastrophale Folgen. The New York Times, 27. März 2024
Dringlich und unverzichtbar … Das Buch könnte zum Gründungsdokument werden für eine wachsende Bewegung, die dafür kämpft, Smartphones aus Schulen zu verbannen und junge Kinder von Social Media fernzuhalten. The Guardian, 24. März 2024
Ein fundamentales Buch ... Wer denkt, die «Neuverdrahtung», von der Haidts Buch handelt, sei nur ein Problem der Jungen, hat nichts verstanden. Hannah Lühmann, Welt am Sonntag, 16. Juni 2024
Haidt zeigt auf, wie das Smartphone samt sozialer Netzwerke und Selfie-Kultur die Psyche der Generation Z deformiert hat – und dass es lebensrettend ist, den Kontakt zur realen Welt nicht zu verlieren. Focus, 16. August 2024
Der Autor:
Jonathan Haidt ist Professor für Sozialpsychologie an der New York University. Seine Forschungsschwerpunkte sind die psychischen Grundlagen von Moral, moralische Emotionen und Moralvorstellungen in verschiedenen Kulturen. Er ist ein herausragender Vermittler wissenschaftlicher Erkenntnisse und eine wichtige Stimme in den gesellschaftlichen Debatten der USA und darüber hinaus. «Generation Angst» stand direkt nach Erscheinen auf Platz 1 der «New York Times»-Bestsellerliste, das Presseecho war enorm.