• Persönlicher Service

  • Ideen seit 1995

  • Einfacher Umtausch

  • Sicher & bequem zahlen

Kosmos  |  Artikelnummer 80000195

Quanten-Bullshit

€ 20,00
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Versand wird an der Kasse berechnet.
  • Prof. Chris Ferrie ist renommierter Quantenphysiker und Bestsellerautor

  • Humorvolle und fundierte Einführung in die Quantenphysik

  • Entschlüsselt die Mysterien und Missverständnisse der Quantenwelt

  • Unterhaltsame Lektüre auf 224 Seiten

  • Im handlichen Format: 13,6 x 21,5 cm


✔︎ Versandkostenfrei ab 100,-€

✔︎ Sicher & bequem zahlen

✔︎ 20 Tage Widerrufsrecht

Produktbeschreibung

Prof. Dr. Chris Ferrie
Qianten-Bullshit. Wie man sein Leben mit Quantenphysik ruiniert.
2024. 224 Seiten, s/w-Abbildungen, Format: 13,6 x 21,5 cm, kartoniert

Sind Sie bereit, die verrückte Welt der Quantenphysik mit einer Portion Humor zu entdecken?

In „Quanten-Bullshit: Wie man sein Leben mit Quantenphysik ruiniert“ nimmt Sie der renommierte Quantenphysiker und Bestsellerautor Chris Ferrie mit auf eine unterhaltsame und aufschlussreiche Entdeckungsreise.

In dieser geistreich-witzigen Lektüre erklärt Ferrie die oft missverstandenen Konzepte der Quantenphysik auf eine Weise, die selbst für Laien verständlich wird. Während viele populärwissenschaftliche Bücher eher verwirrende Pseudowissenschaften und abstrakte Theorien präsentieren, bringt „Quanten-Bullshit“ Licht ins Dunkel und zeigt, wie Quantenphysik wirklich funktioniert – und wie leichtfertig mit dem Begriff umgegangen wird.

Mit einer Prise Humor und einer Menge Fachwissen räumt Chris Ferrie mit Mythen auf und beleuchtet die echten Wunder der Quantenwelt. Auf 224 Seiten erwartet Sie ein Lesevergnügen, das sowohl zum Lachen als auch zum Nachdenken anregt.

Lassen Sie sich von Chris Ferries unverwechselbarem Stil begeistern. Bestellen Sie noch heute und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Quanten – ganz ohne Bullshit, dafür mit umso mehr Spaß und Wissen! 

Der Autor:

Chris Ferrie ist preisgekrönter Physiker und Vater von vier angehenden jungen Wissenschaftlern. Er erhielt seinen Doktortitel in mathematischer Physik an der Universität Waterloo in Kanada und arbeitet als Dozent am Zentrum für Quanteninformatik an der University of Technology in Sydney.
Ferrie ist der Meinung, dass man Kinder gar nicht früh genug mit den Wundern der Wissenschaft vertraut machen kann.

Kosmos

Quanten-Bullshit

€ 20,00

Prof. Dr. Chris Ferrie
Qianten-Bullshit. Wie man sein Leben mit Quantenphysik ruiniert.
2024. 224 Seiten, s/w-Abbildungen, Format: 13,6 x 21,5 cm, kartoniert

Sind Sie bereit, die verrückte Welt der Quantenphysik mit einer Portion Humor zu entdecken?

In „Quanten-Bullshit: Wie man sein Leben mit Quantenphysik ruiniert“ nimmt Sie der renommierte Quantenphysiker und Bestsellerautor Chris Ferrie mit auf eine unterhaltsame und aufschlussreiche Entdeckungsreise.

In dieser geistreich-witzigen Lektüre erklärt Ferrie die oft missverstandenen Konzepte der Quantenphysik auf eine Weise, die selbst für Laien verständlich wird. Während viele populärwissenschaftliche Bücher eher verwirrende Pseudowissenschaften und abstrakte Theorien präsentieren, bringt „Quanten-Bullshit“ Licht ins Dunkel und zeigt, wie Quantenphysik wirklich funktioniert – und wie leichtfertig mit dem Begriff umgegangen wird.

Mit einer Prise Humor und einer Menge Fachwissen räumt Chris Ferrie mit Mythen auf und beleuchtet die echten Wunder der Quantenwelt. Auf 224 Seiten erwartet Sie ein Lesevergnügen, das sowohl zum Lachen als auch zum Nachdenken anregt.

Lassen Sie sich von Chris Ferries unverwechselbarem Stil begeistern. Bestellen Sie noch heute und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Quanten – ganz ohne Bullshit, dafür mit umso mehr Spaß und Wissen! 

Der Autor:

Chris Ferrie ist preisgekrönter Physiker und Vater von vier angehenden jungen Wissenschaftlern. Er erhielt seinen Doktortitel in mathematischer Physik an der Universität Waterloo in Kanada und arbeitet als Dozent am Zentrum für Quanteninformatik an der University of Technology in Sydney.
Ferrie ist der Meinung, dass man Kinder gar nicht früh genug mit den Wundern der Wissenschaft vertraut machen kann.

Produkt anzeigen